gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampf = Trainingsrad? Cube Aerium Pro - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2011, 10:11   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...das Felt dagegen absolut topp...auch was die Ausstattung angeht sind das Welten.
Nun gut, auch beim Preis liegen Welten dazwischen.
Leider bauen die Brüder keine Multisportgeometrien mehr.
Auch von Cannondale gabs da noch Anfang dieses Jahrtausends Rahmen mit etwas steilerem Sitzrohr.
Aktuell bauen aber alle nur noch 08/15 (oder kriegen gebaut...) und da sind nur bei kleinen Grössen die Sitzrohre steil, ums Oberrohr künstlich zu verkürzen...
Bestenfalls fiele mir nur noch Centurion ein, die ggf. dem Mega- oder GigaDrive eventuell noch ein etwas steileres Sitzrohr spendieren könnten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:15   #10
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun gut, auch beim Preis liegen Welten dazwischen.
Jo, da hast du wohl recht...wahrscheinlich habe ich die 600€ Mehrpreis billigend in Kauf genommen weil das Cube so schrecklich ist
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:40   #11
Ali271173
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 45
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten.
Auch mit den Vermessungen war klasse und ich brauche auf jeden Fall einen kleineren Rahmen.

Dann kann gerne weiter debatiert werden, was haltet ihr con dem Cannondale Caad 10 ? Es soll der leichteste Alu Ramnen sein und ich denke es ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

http://www.biker-boarder.de/shopware...Crossrad-56-cm

Allerdings könnte ich auch von einem Bekannten ein gebrauchtes Cannondale Super Six mit Ultegra Ausstattung für 1700,- € bekommen.

http://www.rockmachine-germany.de/pr...nrad-2011.html

Was meint ihr?

Gebrauchter Carbonrahmen mit Ultegra oder das günstigere Rad aber neuer und sehr leichter Alurahmen mit 105er Ausstattung?
Ali271173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 10:44   #12
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Ali271173 Beitrag anzeigen
Dann kann gerne weiter debatiert werden, was haltet ihr con dem Cannondale Caad 10 ? Es soll der leichteste Alu Ramnen sein und ich denke es ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

http://www.biker-boarder.de/shopware...Crossrad-56-cm
Auch hier stimmt Bild mit Beschreibung wieder nicht überein. Angeblich soll es sich - laut Überschrift - um ein Crossrad handeln aber abgebildet ist ein normales Rennrad
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:01   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Auch hier stimmt Bild mit Beschreibung wieder nicht überein. Angeblich soll es sich - laut Überschrift - um ein Crossrad handeln aber abgebildet ist ein normales Rennrad
Da haben die nur die falsche Überschrieft genommen...die Teile passen soweit ich die Liste überflogen habe.

Wenn du den "Bekannten" wirklich gut kennst würde ich das SuSi für 1700 nehmen...ich kenne aber zwei Angebote die im Netz rumschwirren bei denen ich vorsichtig wäre.

Das Caad10 ist in meinen Augen ein tolles Rad und im Alusektor (seitdem Principia pleite ist) maßgebend
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:14   #14
Ali271173
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 45
Wenn du den "Bekannten" wirklich gut kennst würde ich das SuSi für 1700 nehmen...ich kenne aber zwei Angebote die im Netz rumschwirren bei denen ich vorsichtig wäre.

Der "Bekannte" hat einen großen Fahradverleih auf Gran Canaria und Freunde von mir haben auch schon Räder bei ihm gekauft uznd waren super zufrieden.

Er hätte auch das Cannondale Slice mit 105er Ausstattung für 1600,- im Angebot, aber dann habe ich ein "reines" Wettkampfrad und keine Trainings/wettkampf Kombi
Ali271173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:19   #15
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ali271173 Beitrag anzeigen
Der "Bekannte" hat einen großen Fahradverleih auf Gran Canaria und Freunde von mir haben auch schon Räder bei ihm gekauft uznd waren super zufrieden.

Er hätte auch das Cannondale Slice mit 105er Ausstattung für 1600,- im Angebot, aber dann habe ich ein "reines" Wettkampfrad und keine Trainings/wettkampf Kombi
Dann würde ich zum SuSi tendieren...wirklich ein nettes Rad.
Das Slice ist gut...aber das kriegst du mit 105er schon für 1800€ neu und als einziges Trainingsrad ist es m.M.n. eh das falsche
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 11:28   #16
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Hi,

schau dir mal das hier an:

http://www.haibike.de/produkte_detai...80,detail.html

hat ne vernünftige Ausstattung, wiegt um die 9kg, 76er Sitzwinkel womit du allein mit der Sattelposition Trainings- und Wettkampfhaltung ganz gut einstellen kannst. Gibts schon ab 1200 mit 105er/Ultegra Mix Ausstattung.

Da kann man für nen paar Euro vllt noch nen passenden Sattel und halbwegs vernünftige Aero-Laufräder zukaufen, dann bleibst du in deinem Budgetrahmen und hast Trainings- und Wettkampfsmaterial gleich dazu
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.