gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
24h Schwimmen Tipps & Tricks - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2011, 22:43   #9
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Ich plane mir das 24h Schwimmen - wenn auch nur in abgespeckter Form - in 4 Wochen anzutun

Dein Plan scheint gut, allerdings würde ich auf mehr Warmes an Getränken und Nahrung setzen. Soll ja ziemlich schnell mit dem Auskühlen gehen und da ist Warmes wichtig.
Generell esse und trinke nur was du auch kennst bzw. verträgst.

Genau wie warme Kleidung, nimm bloss genug zum Anziehen mit. Keine Ahnung wie es bei euch aussehen wird, aber ne Iso-Matte wäre auch nicht schlecht. Massage wäre ein schönes Nice_to_have

Das 45min schwimmen und maximal 15min Pause (längere Pausen sollen schlechter sein) hört sich gut an, mindestens eine Schlafpause einplanen und dann sehen was geht.
Wenn ich die Erfahrenen richtig verstanden habe ist Kraul nach spätestens 16h nicht mehr möglich weil man die Arme nicht mehr hoch bekommt. Deshalb soll man von Anfang an Lagen schwimmen.
Bei mir wird Quer geschwommen, bedeutet nur 25m Bahnen. Also doppelte Anzahl an Wenden, wie sich das auf Krämpfe in den Waden auswirkt konnte mir noch keiner sagen. Ich befürchte aber einiges für mich....

Berichte bloss wie es dir ergangen ist und viel Spass
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 22:47   #10
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
was mich dabei interessiert,wie bereite ich mich am besten vor?
ich bin was trainingsmethoden angeht leider nicht sehr bewandert.
Selbst wenn ich wüsste wie, jetzt großes Training aufzubauen ist ein bissi spät, das Event ist ja schon in gut 2 Wochen. Habe diese Woche richtig reingehauen (über 20K werden es sein, uns zwar jedes mal richtig!) und denke, dass mich das noch mal eine Stufe nach oben gehoben hat, aber in den letzten zwei Wochen ist da nicht mehr viel zu reißen.

Wichtig sind wohl eher die Tipps jetzt noch, nicht das du aufgrund von ner aufgeweichten Haut ausscheidest und es nicht weiter geht. Kämpfen und Leiden geht ja immer, ne Peter
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 06:49   #11
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Das man jetzt nichts mehr richtig reisst ist klar, aber wenn ich jetzt noch mal die nächsten 2 wochen ins wasser gehe möchte ich ja lieber sinnvoll trainieren, als stupide meine 7km am stück zu reissen.
Vorgenommen habe ich mir eigtl min 42km, aber da silvester auch noch ein 10km lauf ansteht wo ich möglichst mal die 40min marke knacken wollte, sah meine vorbereitung eher Laufspezifisch aus die letzten Wochen.
Aber ich denke der 45-15 Rhytmus hört sich gut an.
Wenn ich 45 min locker schwimme sollten jeweils mindestens 2800m drin sein.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 09:48   #12
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
alsol bei meinem schwimmen hatte ich auch am Anfang zwei Pacemaker, die mir die Bahn freigeschaufelt haben. Du musst damit rechnen, dass es zwischendurch richtig voll werden kann. Das ständige ueberholen kann exht nervif werden, selbst auf der 50-Meter Bahn. Nachts kommt man dann auch alleine ganz gut klar, da helfen die Kumpels mehr mit dummen Spruechen in den Pausen ;-) ich bin damals bis 50 alles Kraul geschwommen, habe danach auf andere Lagen gewechselt, was aber auch nicht mehr ganz schmerzfrei funktionierte....
Viel Spaß und lasst euch reich beschenken
Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 11:04   #13
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
alsol bei meinem schwimmen hatte ich auch am Anfang zwei Pacemaker, die mir die Bahn freigeschaufelt haben.
Wie darf ich mir das freischaufeln vorstellen? So etwa?
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:10   #14
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Wie darf ich mir das freischaufeln vorstellen? So etwa?
wenn der mindestens mein tempo schwimmt, nehm ich den
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:34   #15
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
NAbend zusammen,
Ganz einfach auf den Punkt gebracht:
Was esse ich am besten am Tag vorher?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 07:20   #16
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Moin, ganz ehrlich: was dir schmeckt und davon dann ein, zwei Teller/Portionen mehr. Ich habe mir mit PCW zusätzliche Energie zugefuehrt. Aber nicht uebertreiben. Der Tag wird lang und entscheidender ist, dass du kontinuierlich nachfuehrst. Ich hatte ne Flasche High5 am Beckenrand und in den kurzen fuenfzehnminuetigen Pausen Riegel gegessen, also Snickers oder so was :-). Viel Zeit war nicht und zunächst war immer pullern, heiß duschen und warm anziehen angesagt. Ein bis zwei längere Pausen mit warmen Mahlzeiten (Nudelgericht) solltest du einplanen. Ansonsten ist das ja keine wilde Sache, sofern du mit der Muedigkeit, die irgendwann kommt, klarkommst. Da muss man auch mal hart zu sich selbst sein. Das konnte ich erst im zweiten Anlauf...
Oh mann, das muss ich auch nochmal machen. Mein letztes war '96. Viel Erfolg. Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.