gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mangelnde Kondition mit Beinschlag? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2011, 12:06   #9
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Den Pully erstmal zuhause lassen. Dafür Beinarbeit bei jedem Training (3x pro Woche, mindestens bis März).

Vielleicht noch ein Video vom Beintraining machen und hier einstellen. Da kann man anhand der Geschwindigkeit, Fußstellung und Wasserlage schon einiges zu sagen.


Über 25m auf 10x25m steigern und das neben dem Techniktraining machen. In ein paar Wochen ist Dein Problem Geschichte.

Ich hatte zu Beginn übrigens das gleiche Problem. Aber bei mir wars noch offensichtlicher. Ich konnte mit Pully schneller schwimmen als ohne ...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 13:01   #10
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Ich bin gestern hinter einem "Krauler" geschwommen, der sich mit seinem eigenen Beinschlag behindert hat (Füße angestellt, breite Schere-genau, wie man's nicht machen sollte)
Lass man jemanden draufschauen oder lass dich vom Beckenrand mal mit dem Handy kurz filmen! - Vielleicht hilft das bei Fehleranalyse.
(verstehen kann ich Dich sooooooooooooo gut )

Hast Du mir beim Schwimmen zugeschaut ? Das sind genau meine Fehler beim Beinschlag. Und es ist sehr schwer das wieder abzustellen

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 13:13   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
um mich mal auf den threadtitel zu beziehen....nein, es ist nicht mangelnde kondition beim kraulbeinschlag. es ist zu 99% magelnde kraulbeintechnik gepaart mit dann zu heftigem beinschlag.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:19   #12
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Hallo,

mir fällt immer wieder beim Schwimmen auf, das ich ohne Beine- mit Pullboy ohne Probleme Bahnen ziehen kann. Sobald ich den Pullboy weglasse und der Beinschlag einsetzt, schaffe ich nur noch maximal 3 25m Bahnen am Stück.Mir fehlt dann schlicht weg die Puste....
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das verbessern kann?

Ich schwimme mit nem 3er Zug.
Das liegt daran, daß du eine schlechte Wasserlage hast und deine Beine vermutlich absinken.
Ich kann auch ganz ohne die Beine zu bewegen problemlos schwimmen(ohne Pullbuoy), da der Beinschlag nichts mit der Wasserlage zu tun hat. Man muss also nicht wie wild einen Beinschlag ausführen.
Versuch die Brust ein wenig nach unten zu drücken(als würdest du bergab schwimmen), damit deine Beine oben bleiben. Ansonsten einfach viel trainieren. Mit der Zeit kommt das schon.

Geändert von Lui (18.12.2011 um 18:26 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:39   #13
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Danke für die vielen Hinweise und Tipps. Wasserlage ist also das Stichwort. Ich habe mich jetzt um einen Trainer gekümmert, der das Ding mit mir angeht. Ich werde berichten, was er sagt.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:10   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Danke für die vielen Hinweise und Tipps. Wasserlage ist also das Stichwort. Ich habe mich jetzt um einen Trainer gekümmert, der das Ding mit mir angeht. Ich werde berichten, was er sagt.
Super. Ein Trainer ist immer das Beste, da er live vor Ort Fehler entdecken und korrigieren kann, und auch weiß worauf man zu achten hat.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:42   #15
Nichtschwimmer79
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 499
Ich vermute mal, dass du wie verrückt mit deinen Beinen arbeitest und dir somit sehr schnell die Luft ausgeht... jedenfalls war es bei mir der Fehler.
Nichtschwimmer79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:53   #16
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Nein, an den Beinen kann es nicht liegen. Die setzte ich eigentlich sehr bedacht ein und nur damit ich auftrieb habe - ich vermute es ist tatsächlich die Wasserlage.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.