Habt Ihr schon mal den Markt im Spitalgarten ausprobiert? Ist m.E. viel schöner.
Auf jedenfall weniger kommerziell geprägt.
Da muss man auf jeden Fall zuerst hin, sich sattessen, sonst wird man ja bei der Fürstin das letzte Hemd los...
Sieht mir recht ordentlich aus fürn relaxten Sonntagnachmittag aufm Weihnachtsmarkt.
60km angegeben, mit Verfahren werdens 80, derweil isses stockfinster im Wald, anschliessend, falls wir lebend zurückkommen, hängen wir verschwitzt wie nach ner Meile aufm Weihnachtsmarkt rum...
Ich würde sagen, wir machen das später aus, ehe wir mit so nem Plan eventuelle Interessenten abschrecken...
Prinzipiell hätte ich aber nix dagegen;- 30km, die dann zu 50 mit 1200hm und 4 Platten werden, tätens für die meisten aber auch...
Zitat:
Spitalgarten ist der andere, also nicht Thurn & Taxis, oder?
Ja, waren wir zuerst, neben der Steinernen Brücke.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja, das hatte ich gestern noch anmerken wollen, dasses am WE schneien soll.
Selbst wenns nur schifft, wie heute schon den ganzen Tag, wirds kein schöner Spass...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich wäre ja bezgl. Radfahren eher für eine etwas kürzere Alternative, so bis 2,5 Std. Jetzt kommt´s aber wirklich drauf an, wer noch alles mitkommen mag. Weil wir für eine Alternativtour auch nicht zentral beim Weihnachtsmarkt starten müssten, sondern ggf. irgendwo anders, wo man gut parken kann.
Weihnachtsmarkt so ab 17 Uhr? Ich bin da aber ganz offen für Vorschläge.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad