Finde es toll, dass Jahangir und Drullse wieder vernünftig miteinander reden (schreiben).
Wart's ab, hier geht's ja nur um unwichtige Dinge...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
heute war die op. hat soweit alles gut geklappt. die sog. plica war auch tatsächlich so gelagert, dass sie gerieben hat. der arzt hat mir ein paar eindrucksvolle bilder mitgegebeben. wenn ich die irgendwo einscannen kann, stelle ich sie hier rein.
bin mal gespannt, wie es weitergeht. Fühlt sich aber schon jetzt unmittelbar nach der op besser an, als die ganze zeit vorher.
Bei mir scheint das Knie tatsächlich komplett ok zu sein und die Sache eine muskuläre Problematik. Der Mensch ist einfach zu kompliziert gebaut...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Dann jetzt zu meiner ich-bezogenen Frage:
Ist so eine Arthroskopie wg. Pica wirklich so unkompliziert? Das hörte sich nämlich in diesem thread echt super an
Ich hatte auch vor ein paar Jahren wohl ein sogenanntes Plicasyndrom. Nach einem Radmarathon hatte ich Wasser in einem Knie. War den bei einem namhaften Spezialisten in Bern (der flickt allerhand Profis aller Sportarten zusammen) aber für mich hatte er keine Zeit, seine Studenten durften da ihre Medikamente an mir testen.... Eine OP wollte er mir nicht unbedingt machen, es sein mit Risiken verbunden. Hätte ich sowieso nicht machen lassen, jedenfalls nicht bei dem Arzt! Womöglich hätte mir der Arrogante A... noch die Ellenbogen anstatt der Knie operiert!
Naja, nach langer Pause und Suche nach einem vernünftigen Arzt hat sich das ganze wieder beruhigt. Gefunden habe ich dann einen Rheumatologen der mir half, etwas Physio und gute Worte.
Seither habe ich gelegentlich wieder leichte Beschwerden. Aber aktuell habe ich wieder grosse! Habe vor kurzem ein Winterrad (Crosser mit Schutzblechen) zugelegt und wohl nicht genau die gleiche Sitzposition wie vorher. Nach ca. 1.5 h spüre ich die Kniescheibeninnenseite. Nach dem Training ist Treppensteigen nach unten deutlich unangenehm. Die Schmerzen verfliegen aber nach 2-3 Tagen und etwas Krafttraining und Stretching. Lauftraining geht auch recht gut, wobei die Belastung ja nicht so lange ist.
Früher oder später werde ich wohl nicht drum rum kommen auch diesen Falten (das ist ja die Plika, oder!?) an beiden Knien weg machen zu lassen. Aber ich glaube wenn ich die Sitzposition auf dem Rad anpasse, so kann ich das verhindern. Denn auf dem Tria-Renner habe ich bisher diese Probleme nie gehabt, und gerade da sind ja die Belastungen / Intensitäten hoch.
Daher glaube ich, ich sollte die Position auf meinem normalen Winterrennrad anpassen, aber wie bin ich mir nicht ganz sicher. Ich werde jetzt am Wochenende mal versuchen den Sattel etwas nach vorne, so ca. 1-1.5 cm zu machen und wohl ein wenig rauf. Somit sollte doch der die Beanspruchung der Kniescheibe etwas verringert werden.
Was meint ihr?
Denn bis jetzt habe ich in diesem Fred nur über das Faltenproblem (Plicasyndrom) welches sich entzündet und deren operative Lösung gelesen, aber noch keine Prävention dafür. Was aus meiner Sicht doch eine im Rahmen des Machbaren und Vernünftigen Anpassung der Sitzposition (Sattelposition) wäre. Denke manchmal braucht es nur sehr wenig für einen grossen Erfolg.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Du bist ja witzig!
Du schreibst, du wirst nicht drum herum kommen, dich operieren zu lassen, im nächsten Satz schreibst du jedoch, dass du die Knieprobleme auf deinem Tria Rad noch nie hattest.
Wieso denn dann operieren lassen? Es wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Rad zusammenhängen. Sei es Sitzposition, Pedalplatten, Rahmengröße........
Ich würde dir empfehlen, eine Sitzpositionsanalyse zu machen. Die kostet bei einem Profi wie Cycle Fit (http://www.cyclefit.de/) knapp 200€. Damit fährst du sicherlich besser als mit einer unnötigen OP.