gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plica Syndrom als Ursache für Knieschmerzen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2011, 16:23   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Finde es toll, dass Jahangir und Drullse wieder vernünftig miteinander reden (schreiben).
Wart's ab, hier geht's ja nur um unwichtige Dinge...



__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:36   #10
Jahangir
 
Beiträge: n/a
heute war die op. hat soweit alles gut geklappt. die sog. plica war auch tatsächlich so gelagert, dass sie gerieben hat. der arzt hat mir ein paar eindrucksvolle bilder mitgegebeben. wenn ich die irgendwo einscannen kann, stelle ich sie hier rein.

bin mal gespannt, wie es weitergeht. Fühlt sich aber schon jetzt unmittelbar nach der op besser an, als die ganze zeit vorher.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 00:18   #11
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Gute Besserung!

Bei mir scheint das Knie tatsächlich komplett ok zu sein und die Sache eine muskuläre Problematik. Der Mensch ist einfach zu kompliziert gebaut...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 09:54   #12
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Fühlt sich aber schon jetzt unmittelbar nach der op besser an, als die ganze zeit vorher.
Klingt doch gut Gute Heilung.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:06   #13
Ser-761
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 54
Erstmal natürlich gute Heilung!

Dann jetzt zu meiner ich-bezogenen Frage:
Ist so eine Arthroskopie wg. Pica wirklich so unkompliziert? Das hörte sich nämlich in diesem thread echt super an
Ser-761 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 18:56   #14
Ser-761
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 54
Hallo Jahangir,

wie geht's Dir denn mittlerweile? Würde mich freuen wenn Du mir nen kurzen Statusbericht geben könntest weil mich das Thema womöglich selbst betrifft!

Vielen Dank!
Ser-761 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 07:36   #15
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Hey

Ich hatte auch vor ein paar Jahren wohl ein sogenanntes Plicasyndrom. Nach einem Radmarathon hatte ich Wasser in einem Knie. War den bei einem namhaften Spezialisten in Bern (der flickt allerhand Profis aller Sportarten zusammen) aber für mich hatte er keine Zeit, seine Studenten durften da ihre Medikamente an mir testen.... Eine OP wollte er mir nicht unbedingt machen, es sein mit Risiken verbunden. Hätte ich sowieso nicht machen lassen, jedenfalls nicht bei dem Arzt! Womöglich hätte mir der Arrogante A... noch die Ellenbogen anstatt der Knie operiert!

Naja, nach langer Pause und Suche nach einem vernünftigen Arzt hat sich das ganze wieder beruhigt. Gefunden habe ich dann einen Rheumatologen der mir half, etwas Physio und gute Worte.
Seither habe ich gelegentlich wieder leichte Beschwerden. Aber aktuell habe ich wieder grosse! Habe vor kurzem ein Winterrad (Crosser mit Schutzblechen) zugelegt und wohl nicht genau die gleiche Sitzposition wie vorher. Nach ca. 1.5 h spüre ich die Kniescheibeninnenseite. Nach dem Training ist Treppensteigen nach unten deutlich unangenehm. Die Schmerzen verfliegen aber nach 2-3 Tagen und etwas Krafttraining und Stretching. Lauftraining geht auch recht gut, wobei die Belastung ja nicht so lange ist.
Früher oder später werde ich wohl nicht drum rum kommen auch diesen Falten (das ist ja die Plika, oder!?) an beiden Knien weg machen zu lassen. Aber ich glaube wenn ich die Sitzposition auf dem Rad anpasse, so kann ich das verhindern. Denn auf dem Tria-Renner habe ich bisher diese Probleme nie gehabt, und gerade da sind ja die Belastungen / Intensitäten hoch.

Daher glaube ich, ich sollte die Position auf meinem normalen Winterrennrad anpassen, aber wie bin ich mir nicht ganz sicher. Ich werde jetzt am Wochenende mal versuchen den Sattel etwas nach vorne, so ca. 1-1.5 cm zu machen und wohl ein wenig rauf. Somit sollte doch der die Beanspruchung der Kniescheibe etwas verringert werden.

Was meint ihr?

Denn bis jetzt habe ich in diesem Fred nur über das Faltenproblem (Plicasyndrom) welches sich entzündet und deren operative Lösung gelesen, aber noch keine Prävention dafür. Was aus meiner Sicht doch eine im Rahmen des Machbaren und Vernünftigen Anpassung der Sitzposition (Sattelposition) wäre. Denke manchmal braucht es nur sehr wenig für einen grossen Erfolg.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 08:38   #16
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Du bist ja witzig!
Du schreibst, du wirst nicht drum herum kommen, dich operieren zu lassen, im nächsten Satz schreibst du jedoch, dass du die Knieprobleme auf deinem Tria Rad noch nie hattest.

Wieso denn dann operieren lassen? Es wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Rad zusammenhängen. Sei es Sitzposition, Pedalplatten, Rahmengröße........
Ich würde dir empfehlen, eine Sitzpositionsanalyse zu machen. Die kostet bei einem Profi wie Cycle Fit (http://www.cyclefit.de/) knapp 200€. Damit fährst du sicherlich besser als mit einer unnötigen OP.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.