gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Gloves? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2011, 12:04   #9
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.281
Moin,


ich finde Gloves auch nicht so toll, Pippi hat die wesentlichen Punkte ja schon genannt:

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
(...)
Ich finde, die schwimmen sich einfacher als Paddels, weil sie nicht so sehr auf unsaubere Technik reagieren. Was gleichzeitig natürlich auch ein Nachteil ist
Aber was mich am meisten bei den Gloves stört, ist, daß man dazu verleitet wird, die Finger zu spreizen, um mehr Abdruck zu haben, was ja nun beim normalen Schwimmen eher kontraproduktiv ist.
(...)
Mich würde auch mal interessieren, warum Dein Trainer so ein Fan von den Dingern ist!

Und 20 x 200m sind ein ganz schöner Hammer! Egal ob mit Gloves oder Paddles. Ich würde das nicht schwimmen wollen, oder schwimmen lassen. Und ich habe auch noch von niemandem gehört, der solche Einheiten gemacht hat.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 12:18   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
och wir sind früher auch schon 100 x 100 geschwommen :P


aber gloves waren eine zeit ne modeerscheinung. da musste die hier oben im norden auch jeder haben. finde paddels auch deutlich besser. im direkten vergleich haben gloves nur nachteile.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 16:46   #11
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich habe immer locker ohne auf die Finger zu achten eingetaucht, allerdings ist mir aufgefallen, dass die Finger schon ziemlich weit auseinander stehen.
Ist (war?) bei mir auch so. Ich war schon ganz schön erstaunt, als ich das auf nem Video gesehen habe. Aktiv was dran geändert habe ich bisher aber nicht. Dafür hab ich genug andere Baustellen
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Hast du schon mal probiert dich mit Paddels am Beckenrand festzuhalten?
Klar, mache ich immer, wenn ich mit Paddels schwimme. Dafür (unter anderem) hat der Mensch Ellebogen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 16:52   #12
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Dafür (unter anderem) hat der Mensch Ellebogen
Ach so, ich dachte immer, die seien dafür da, um sich Sonnenblumen drauf tättowieren zu lassen...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 16:57   #13
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ach so, ich dachte immer, die seien dafür da, um sich Sonnenblumen drauf tättowieren zu lassen...
Die man dann ganz "zufällig", weil man mit Paddels schwimmt und keine Hände zum festhalten frei hat, aus dem Wasser halten kann, damit sie auch alle bewundern können.
Nur dafür schwimmt man ja auch mit hohem Ellebogen ...

__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:02   #14
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Und 20 x 200m sind ein ganz schöner Hammer! Egal ob mit Gloves oder Paddles. Ich würde das nicht schwimmen wollen, oder schwimmen lassen. Und ich habe auch noch von niemandem gehört, der solche Einheiten gemacht hat.
Bei mir stand glaube ich auch schon mal sowas vor meinem 1. IM im Plan - allerdings ohne Paddles - und selbst da habe ich mich geweigert die Einheit zu schwimmen. Bei 20x200m oder 40x100m werde ich weich in der Birne... geht gar nicht! - Vielleicht wird man aber dadurch schneller auf den längeren Strecken... dann ohne mich!

Shangri-La, die sich auch gleich mal wieder ins Schwimmtraining schleppen wird
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:41   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Bei mir stand glaube ich auch schon mal sowas vor meinem 1. IM im Plan - allerdings ohne Paddles - und selbst da habe ich mich geweigert die Einheit zu schwimmen. Bei 20x200m oder 40x100m werde ich weich in der Birne... geht gar nicht! - Vielleicht wird man aber dadurch schneller auf den längeren Strecken... dann ohne mich!
Prinzipiell als Training ok, aber mit Paddles

Die Gloves sind kleiner als Paddles. Wahrscheinlich hat man mehr Gefühl im Wasser und benötigt etwas weniger Kraft. Vielleicht gehen damit auch längere Strecken, wobei sich mir der Sinn nicht erschließt. Ich schwimm je nach Größe der Paddles 50-200m Intervalle, aber von den 200m Intervallen sicher nicht mehr als 5.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.