gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB - welche Reifen fahrt ihr im Schnee - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2011, 17:18   #9
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
hab mir extra nen zweiten Satz LR gekauft und Ice Spiker Pro draufgemacht. So kann ich morgens fix wechslen, sollte es nötig sein. Vorgestern waren die Strassen sauglatt, da war ich froh, sie gehabt zu haben. war vorher noch nie mit Spikes unterwegs, aber kurz vor dem Wechsel schon in der ersten Kurve der Hintern weggerutsch, dann fix nochmal rein zum wechseln und ohne einen Rutscher zur Arbeit gekommen. Ich fahre lieber ab und an Spikes nach Abtauen auf Aspahlt "rund" als mich auch nur einmal übel abzurollen und dann nicht mehr trainieren zu können oder schlimmeres. aber ein zweiter LR-Satz sollte es sein, jedes Mal Reifen wechseln würde mich auch zermürben.
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 17:19   #10
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist das so? Dann spare ich mir die Anschaffung...
Bei mir war es so. Allerdings haben die Snow Stud auch nur am Rand Spikes. Und ich bin mit relativ wenig Luftdruck gefahren und viel Asphalt, dafür wenig Schnee und Eis. Als es dann mal Eis gab bin ich trotzdem seitlich weggerutscht...

Und ja, ich bin sie im Alltag gefahren (mehrere 1000km) und fand die Anfangs auch klasse, aber durch die vielen "Asphalt-km" sind die Dinger jetzt so runtergeritten, dass ich mir für den Winteralltag 2012/13 was anderes suchen muß. Es gibt hier im Rhein-Main-Gebiet einfach zu wenig Schnee, als das sich ein Spikereifen noch mal lohnen würde. In Bayern war das was anderes. Außerdem ist der Rollwiderstand imens und sie sind sauschwer, was ja gerade bei Reifen nicht unbedingt von Vorteil ist.

Wechseln kommt bei mir nicht in Frage, da ich Nabenschaltung fahre. Ein zweites LR hinten wäre mir etwas zu teuer...

Geändert von la_gune (08.12.2011 um 17:28 Uhr).
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 17:25   #11
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Den Snow-Stud als SPike zu bezeichnen, ist ja auch schon grenzwertig, sind ja kaum welche drauf auf dem Ding. Sicherheit würde der mir nicht vermitteln.

Das Video hier hat mich von meinem mehr als überzeugt!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 17:28   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
hab mir extra nen zweiten Satz LR gekauft und Ice Spiker Pro draufgemacht. So kann ich morgens fix wechslen, sollte es nötig sein. Vorgestern waren die Strassen sauglatt, da war ich froh, sie gehabt zu haben. war vorher noch nie mit Spikes unterwegs, aber kurz vor dem Wechsel schon in der ersten Kurve der Hintern weggerutsch, dann fix nochmal rein zum wechseln und ohne einen Rutscher zur Arbeit gekommen. Ich fahre lieber ab und an Spikes nach Abtauen auf Aspahlt "rund" als mich auch nur einmal übel abzurollen und dann nicht mehr trainieren zu können oder schlimmeres. aber ein zweiter LR-Satz sollte es sein, jedes Mal Reifen wechseln würde mich auch zermürben.
So dachte ich mir das, ist mit aber zu teuer, noch einen Satz Laufräder hinzulegen (mit Nabendynamo etc.), ganz abgesehen vom Platzproblem.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 18:09   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Also wenn man den Luxus hat und ein MTB besitzt, welches nicht das einzige Fahrrad ist, mit dem man im Winter unterwegs ist, dann machen Spikes schon Sinn. Ich fahr im Winter mit dem Crosser auf die Arbeit und Sport mach ich auch mit dem Teil. Wenn es eisig ist oder glatte Strassen drohen, dann fahr ich mit dem MTB / Schwalbe Ice Spiker. Das war letzten Winter schon klasse, jederzeit auch bei glatten Strassen relativ hemmungslos fahren zu können. Das kannste mit einem "normalen" Stollenreifen nicht wirklich. Also auf die Nase gelegt hat's mich mit den Ice Spikern auch bei überfrorenen Strassen noch nicht.
Für den alltäglichen Einsatz ist der Rollwiderstand aber wirklich zu hoch. Das würde mich nerven. Zudem das laute Geräusch..............
Bei normalem tiefem Schnee haben Spikes keine Vorteile gegenüber normalen Stollenreifen. Der Vorteil ist wirklich nur auf Eis.

Von der Abnutzung her sollen sie aber auch nicht sooo schlimm sein, wie das hier den Anschein macht.

Solltest Du Spikereifen haben wollen, solltest Du Dich beeilen. Noch sind sie im Netz sehr billig und vor allem: Noch sind sie vorrätig...................
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 18:19   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also wenn man den Luxus hat und ein MTB besitzt, welches nicht das einzige Fahrrad ist, mit dem man im Winter unterwegs ist, dann machen Spikes schon Sinn. Ich fahr im Winter mit dem Crosser auf die Arbeit und Sport mach ich auch mit dem Teil. Wenn es eisig ist oder glatte Strassen drohen, dann fahr ich mit dem MTB / Schwalbe Ice Spiker.
Ist für mich keine Option, da ich dann keine Beleuchtung hätte. Und Batterielicht kommt mir nicht ans Rad.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 18:23   #15
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist das so? Dann spare ich mir die Anschaffung...
Nö, fahre meine Spikes heuer im dritten Winter, meine Stahlstifte sind noch genauso scharf wie am ersten Tag (und so 2 k haben die bestimmt schon weg ). Ich zieh die auf sobald es eisig wird und lass Sie dann drauf. Hab die auf meinem Crosser für den Weg auf die Arbeit und Glatteis ist dann kein Thema mehr.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 18:25   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Nö, fahre meine Spikes heuer im dritten Winter, meine Stahlstifte sind noch genauso scharf wie am ersten Tag (und so 2 k haben die bestimmt schon weg ). Ich zieh die auf sobald es eisig wird und lass Sie dann drauf. Hab die auf meinem Crosser für den Weg auf die Arbeit und Glatteis ist dann kein Thema mehr.
Welche Reifen sind das?

Und: ich fahre mit Schutzblechen - bauen die Spikes hoch auf?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.