hab mir extra nen zweiten Satz LR gekauft und Ice Spiker Pro draufgemacht. So kann ich morgens fix wechslen, sollte es nötig sein. Vorgestern waren die Strassen sauglatt, da war ich froh, sie gehabt zu haben. war vorher noch nie mit Spikes unterwegs, aber kurz vor dem Wechsel schon in der ersten Kurve der Hintern weggerutsch, dann fix nochmal rein zum wechseln und ohne einen Rutscher zur Arbeit gekommen. Ich fahre lieber ab und an Spikes nach Abtauen auf Aspahlt "rund" als mich auch nur einmal übel abzurollen und dann nicht mehr trainieren zu können oder schlimmeres. aber ein zweiter LR-Satz sollte es sein, jedes Mal Reifen wechseln würde mich auch zermürben.
Bei mir war es so. Allerdings haben die Snow Stud auch nur am Rand Spikes. Und ich bin mit relativ wenig Luftdruck gefahren und viel Asphalt, dafür wenig Schnee und Eis. Als es dann mal Eis gab bin ich trotzdem seitlich weggerutscht...
Und ja, ich bin sie im Alltag gefahren (mehrere 1000km) und fand die Anfangs auch klasse, aber durch die vielen "Asphalt-km" sind die Dinger jetzt so runtergeritten, dass ich mir für den Winteralltag 2012/13 was anderes suchen muß. Es gibt hier im Rhein-Main-Gebiet einfach zu wenig Schnee, als das sich ein Spikereifen noch mal lohnen würde. In Bayern war das was anderes. Außerdem ist der Rollwiderstand imens und sie sind sauschwer, was ja gerade bei Reifen nicht unbedingt von Vorteil ist.
Wechseln kommt bei mir nicht in Frage, da ich Nabenschaltung fahre. Ein zweites LR hinten wäre mir etwas zu teuer...
Den Snow-Stud als SPike zu bezeichnen, ist ja auch schon grenzwertig, sind ja kaum welche drauf auf dem Ding. Sicherheit würde der mir nicht vermitteln.
Das Video hier hat mich von meinem mehr als überzeugt!
hab mir extra nen zweiten Satz LR gekauft und Ice Spiker Pro draufgemacht. So kann ich morgens fix wechslen, sollte es nötig sein. Vorgestern waren die Strassen sauglatt, da war ich froh, sie gehabt zu haben. war vorher noch nie mit Spikes unterwegs, aber kurz vor dem Wechsel schon in der ersten Kurve der Hintern weggerutsch, dann fix nochmal rein zum wechseln und ohne einen Rutscher zur Arbeit gekommen. Ich fahre lieber ab und an Spikes nach Abtauen auf Aspahlt "rund" als mich auch nur einmal übel abzurollen und dann nicht mehr trainieren zu können oder schlimmeres. aber ein zweiter LR-Satz sollte es sein, jedes Mal Reifen wechseln würde mich auch zermürben.
So dachte ich mir das, ist mit aber zu teuer, noch einen Satz Laufräder hinzulegen (mit Nabendynamo etc.), ganz abgesehen vom Platzproblem.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Also wenn man den Luxus hat und ein MTB besitzt, welches nicht das einzige Fahrrad ist, mit dem man im Winter unterwegs ist, dann machen Spikes schon Sinn. Ich fahr im Winter mit dem Crosser auf die Arbeit und Sport mach ich auch mit dem Teil. Wenn es eisig ist oder glatte Strassen drohen, dann fahr ich mit dem MTB / Schwalbe Ice Spiker. Das war letzten Winter schon klasse, jederzeit auch bei glatten Strassen relativ hemmungslos fahren zu können. Das kannste mit einem "normalen" Stollenreifen nicht wirklich. Also auf die Nase gelegt hat's mich mit den Ice Spikern auch bei überfrorenen Strassen noch nicht.
Für den alltäglichen Einsatz ist der Rollwiderstand aber wirklich zu hoch. Das würde mich nerven. Zudem das laute Geräusch..............
Bei normalem tiefem Schnee haben Spikes keine Vorteile gegenüber normalen Stollenreifen. Der Vorteil ist wirklich nur auf Eis.
Von der Abnutzung her sollen sie aber auch nicht sooo schlimm sein, wie das hier den Anschein macht.
Solltest Du Spikereifen haben wollen, solltest Du Dich beeilen. Noch sind sie im Netz sehr billig und vor allem: Noch sind sie vorrätig...................
Also wenn man den Luxus hat und ein MTB besitzt, welches nicht das einzige Fahrrad ist, mit dem man im Winter unterwegs ist, dann machen Spikes schon Sinn. Ich fahr im Winter mit dem Crosser auf die Arbeit und Sport mach ich auch mit dem Teil. Wenn es eisig ist oder glatte Strassen drohen, dann fahr ich mit dem MTB / Schwalbe Ice Spiker.
Ist für mich keine Option, da ich dann keine Beleuchtung hätte. Und Batterielicht kommt mir nicht ans Rad.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nö, fahre meine Spikes heuer im dritten Winter, meine Stahlstifte sind noch genauso scharf wie am ersten Tag (und so 2 k haben die bestimmt schon weg ). Ich zieh die auf sobald es eisig wird und lass Sie dann drauf. Hab die auf meinem Crosser für den Weg auf die Arbeit und Glatteis ist dann kein Thema mehr.
Nö, fahre meine Spikes heuer im dritten Winter, meine Stahlstifte sind noch genauso scharf wie am ersten Tag (und so 2 k haben die bestimmt schon weg ). Ich zieh die auf sobald es eisig wird und lass Sie dann drauf. Hab die auf meinem Crosser für den Weg auf die Arbeit und Glatteis ist dann kein Thema mehr.
Welche Reifen sind das?
Und: ich fahre mit Schutzblechen - bauen die Spikes hoch auf?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."