Das habe ich mir auch gekauft, die Tacx Flow Rolle hatte ich ein Jahr "allein" in Betrieb.
Absolut leise und immer top!
Nun möchte ich mehr, also das PC Upgrade besorgt.
Man kann damit ja viel machen, so kann man versch. Strecken abfahren und der Widerstand wird elektronisch angepasst, also bergruf = schwer, usw.
Momentan stehe ich allerdings noch vor der PC Neuanschaffung, ich hoffe dass bis Weihnachten alles läuft
Vielen Dank für eure Antworten.
Scheinbar hat man ja aucfh Anfangs allein Spaß.
Also ich denke mal ich werde mir zuerst mal die Rolle allein kaufen.
Mal sehen wie lange ich daran allein Spaß habe. Und dann habe ich ja im Januar Geburtstag, mal sehen, was man sich da noch schenken kann, sollte es schon langeweile geben. Da ich aber bis auf 6h bisher Rollenneuling bin, denke ich wird das erst einmal reichen.
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit der T2200bzw 2220
Damit scheine ich das richtige gefunden zu haben.
Besonders da das 2220 Modell (nur) 70€ teurer ist, als ich für die t1680+upgrade gezahlt hätte und das dann auch nicht neu, sondern gebraucht.
Hat hier denn einer Erfahrung mit der t2220 gemacht?
Kann man die jetzt auch ohne spezielles Trainingsprofil/programm fahren, bzw ein Profil einstellen, wo man konstant die gleiche Belastung fährt?
zB: Wenn man mal abends die Sportschau nicht als Couch-Potatoe verbringen will, also dabei gemächlich im GA1 bereich strampeln, aber noch auch aufs gelaber konzentrieren kann?
Ich vermute(!), daß du den T2220 eben nur mit PC zusammen betreiben kannst. Trainingsprogramme kannste aber auf jedenfall beliebig selber gestalten mit der TTS3.x, also auch einfach 3Std. mit 0% Steigung, wenn du lustig bist.
Ich vermute(!), daß du den T2220 eben nur mit PC zusammen betreiben kannst. Trainingsprogramme kannste aber auf jedenfall beliebig selber gestalten mit der TTS3.x, also auch einfach 3Std. mit 0% Steigung, wenn du lustig bist.
Dann kann es mir ja quasi egal sein, wenn notfalls mein lappi immer parrallel laufen muss;-)
Ich stehe jetzt so gesehen unmittelbar vor dem kauf der t2220.
Hat einer Erfahrung mit der Geräuschentwicklung?
Würde nämlich wenn möglich auch ganz gerne später abends ohne belastung der nachbarn(recht gut isoliert) fahren können, da ich im schichtdienst arbeite