...so ziemlich genau da!
Da ist nix mit Vorteil - eigentlich ur Nachteil, da zu der Differenz noch 29€ kommen. Ergo: Gleich zur vollen anmelden? Verstehe den Sinn jetzt nicht so richtig, oder stehe ich auf der Leitung?
Stimmt, ist ein absoluter Skandal, dass man auf einmal zwischen den Bewerben wechseln kann (sofern sie nicht ausverkauft sind), und dafür eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zahlen muss.
Wenn man will, findet man bei allem etwas negatives.
Stimmt, ist ein absoluter Skandal, dass man auf einmal zwischen den Bewerben wechseln kann (sofern sie nicht ausverkauft sind), und dafür eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zahlen muss.
Wenn man will, findet man bei allem etwas negatives.
...wofür macht man eine Wettkampfplanung um dann doch rumzuspringen und sich zu freuen zur Differenz 30€Bearbeitung zu zahlen? Leute die sich damit ernsthafter beafssen, werden wohl kaum eine solche Planung haben! Für die die es nicht ganz so ernsthaft betreiben, ist es dahingehend Unsinn, dass die Vorbereitung zwischen beiden Distanzen komplett anders ist! So, jetzt schüttel ich den Kopf
...wofür macht man eine Wettkampfplanung um dann doch rumzuspringen und sich zu freuen zur Differenz 30€Bearbeitung zu zahlen? Leute die sich damit ernsthafter beafssen, werden wohl kaum eine solche Planung haben! Für die die es nicht ganz so ernsthaft betreiben, ist es dahingehend Unsinn, dass die Vorbereitung zwischen beiden Distanzen komplett anders ist! So, jetzt schüttel ich den Kopf
Leute können krank werden, aufgrund des Jobs nicht wie geplant trainieren, ... es gibt 100 Tätigkeiten, die wichtiger sind, als der Triathlon und die gute Gründe liefern, dass das Training auf den Bewerb nicht so läuft, wie man es sich wünscht.
Also, ich hab mir 10 Tage vor dem IM in Frankfurt 2010 das Schlüsselbein gebrochen.
Die Kohle haben die Halsabschneider mit der Bemerkung "Pech gehabt, lies die AGB" eingesackt.
Mehr als 400 Öcken beim Deibel.
Was hätte ich mich damals über eine solche Möglichkeit gefreut.
Naja, Pech gehabt, WTC. In der Zwischenzeit hab ich massenweise Challenge-Rennen gemacht. WTC ist für mich auf längere Sicht trotz der guten Aktion gestorben...
Also, ich hab mir 10 Tage vor dem IM in Frankfurt 2010 das Schlüsselbein gebrochen.
Die Kohle haben die Halsabschneider mit der Bemerkung "Pech gehabt, lies die AGB" eingesackt.
Mehr als 400 Öcken beim Deibel.
Was hätte ich mich damals über eine solche Möglichkeit gefreut.
Naja, Pech gehabt, WTC. In der Zwischenzeit hab ich massenweise Challenge-Rennen gemacht. WTC ist für mich auf längere Sicht trotz der guten Aktion gestorben...
bekommt man bei challenge rennen 10 tage vor dem wettkampf das volle startgeld zurück. ich meine nein..bin mir aber nicht sicher
Ist ein schöner Marketing-Zug der WTC.
Aber alleine schon bei der Bedingung es nur zwei Monate vor dem ursprünglichen Wechsel machen zu können fallen 99 % aller Situationen weg, wegen denen man eine solche Sache in Anspruch nehmen könnte (Krankheit, kurzfristiges Terminproblem wegen Arbeit u.ä.). Insofern wird es wohl nur wenige Fälle geben wo es wirklich was nutzt.
Will es aber nicht schlechter machen als es ist, an sich eine gute Sache.
...so ziemlich genau da!
Da ist nix mit Vorteil - eigentlich ur Nachteil, da zu der Differenz noch 29€ kommen. Ergo: Gleich zur vollen anmelden? Verstehe den Sinn jetzt nicht so richtig, oder stehe ich auf der Leitung?
Aber warum?
Vorher wäre der Startplatz verfallen, wenn ich nun wo anders starten kann, dann ist das doch gut.
Ich habe mir im Sommer beim kicken den Mittelfuss gebrochen und konnte deswegen nicht in Wisconsin starten (wäre eh ein Desaster geworden, aber das ist ein anderes Thema). Wäre das nun ein Rennen in Europa gewesen, hätte ich ummelden können und hätte nicht knapp 500 Euro verloren.
Aber alleine schon bei der Bedingung es nur zwei Monate vor dem ursprünglichen Wechsel machen zu können fallen 99 % aller Situationen weg, wegen denen man eine solche Sache in Anspruch nehmen könnte (Krankheit, kurzfristiges Terminproblem wegen Arbeit u.ä.).
Das ist schon richtig. Ich denke aber es geht nicht um kurzfristige Krankheiten und Verletzungen sondern um die langfristige Planung, geschuldet der Tatsache das man sich heutzutage ein Jahr vorher anmelden muss. Ich kann da auch ein Lied davon singen...
Ich hatte mich Sommer 2007 für den IMCH '08 angemeldet und im Herbst erfahren dass wir noch ein Kind bekommen. Termin; 4 Tage vor dem Ironman.
Im Nachhinein betrachtet hatte ich sofort absagen sollen, habe ab die "Augen zu und durch"-Variante gewählt und natürlich ist die Kleine exakt 4 Tage zu spät gekommen....das ganze Training und 500.- fürn Ar***.
Ausserdem weiss man heutzutage auch nicht immer ob und wo man in einem Jahr arbeitet, wohnt etc...
Ich finde das eine gute Sache, obwohl es mich nicht betrifft. WTC ist für mich sowiso kein Thema mehr.