Zitat:
Zitat von outergate
ich will nicht kleinlich sein, aber "theoretisch" reicht das nicht.
es ist zunächst schon fraglich, ob der "Tim" die gekennzeichneten rechte für eine veröffentlichung bei picasa bei Rob Docherty erworben hat. weiterhin reicht die bloße verfügbarkeit eines fotos á la what-you-see-is-what-you-get nicht als nachweis für die abtretung von nutzungsrechten aller art aus.
oder anders formuliert - auch wenn ein bild nicht mit entsprechenden vermerken gekennzeichnet ist (dann natürlich erst recht), unterliegt jegliche form der nutzung - auch das runterladen für private zwecke - dem urheberrecht. wenn der urheber alle rechte hält, dann muß seine einwilligung - eigentlich - vor dem download vorliegen.
der fotograf/urheber kann die bilder auch freigegeben haben (z.b. vermerk: CC für creative commons oder der vermerk im von superbee geposteten bild)- dann sieht die lage etwas anders aus.
aber ein copyrightvermerk auf einem bild mit angabe eines namen, der nicht dem namen des picasa posters entspricht, würde mich stutzig machen.
schwieriges thema ... 
|
Ei, hatte ich mir schon gedacht, das Du Photograoh sein musst, Ihr müsst da ja aus beruflichen Gründen gut informiert sein.
Fazit:
Dir wäre es also lieber, wenn ich sie rausnehme, ist getan!
Stellen wir aber mal folgendes fest:
1. Diese Fotos waren auf der XTri-Website zum freien Download für jedermann hinterlegt. Beim damaligen download musste ich keinerlei Erklärung abgeben, die Dateien nut für den persönlichen Gebrauch runterzuladen.
2. Gehe ich aufgrund von 1. einmal davon aus, dass diese Nutzung des Fotos auch durch den Fotografen authorisiert war.
3. Veröffentliche ich die Fotos hier im Web, nutze sie aber nicht kommerziell.
4. Würde es Dich besser stimmen, wenn ich die Dateien in einen Passwortgeschützten Bereich bei Picasa einstelle, auf den nur ein von mir ausgewählter Personenkreis Zugriff hat?
5. Würde mich bei Bildern, die auf einer amerikanischen website veröffentlich wurden, das anwendbare Recht interessieren.
Urheberrecht, insbs. mit internationalen Bezügen ist schon wirklich kein Spaß!