gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beerfelder Duathlon: Öffentlich veräppelt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2011, 11:12   #9
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Habe ich in dieser Form noch nie erlebt und gesehen.

Ich halte den ganzen Stress von wegen Tageslizenz oder Startpassinhaber sowieso für Quatsch. Die veranstalter sollen ihre Verbandsabgaben in den Startgebühren verstecken und den Startpreis für alle gleich machen. Stattdessen gliedert man die Kosten auf und in diesem Fall auch noch unübersichtlich

Grüße
Da die Tageslizenz nur die Starter mit ohne Startpass zahlen müssen (dafür kann der Veranstalter erstmal nichts sondern der Dachverband), sollen und müssen die extra ausgewiesen werden.

Ob die Tageslizenz nun extra bei Unterlagenabholung gezahlt wird oder ggf. oder grundsätzlich mit der Startgebühr eingezogen wird und an Passinhaber bei Unterlagenabholung zurückerstattet werden, da kocht jeder Veranstalter sein eigenes Süppchen.

Kurz: Tageslizenz zusätzlich für mitohnePass, da kann der Veranstalter nichts dafür, nur für das wie.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 00:14   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Beim durchforsten der Ausschreibung des Duathlon in Beerfelden fiel mir auf, das die Teilnehmer hier wohl ziemlich korrekt und angemessen geplündert werden

Wieso erhalte ich bei 16 Euro Tageslizenz nach Vorlage eines Startpasses nur 10 Euro wieder zurück ?

Seltsam seltsam

Zitat:


EUR 35,00 Offene Klasse (incl. Tageslizenz von 16,00 EUR)
EUR 40,00 für die Teilnehmer der Hessischen Meisterschaft
Bei Vorlage des DTU - Startpasses werden EUR 10,00 erstattet

Quelle: http://www.skiclub-beerfelden.de/aus...bung_frame.htm
Ist das vielleicht versehentlich falsch zu verstehen? Es könnte ja auch so gemeint sein:

Variante 1:
EUR 35,00 Offene Klasse (incl. Tageslizenz von 16,00 EUR)

Also eigentlich 19 € Startgeld plus 16 € Tageslizenz.

Variante 2:
EUR 40,00 für die Teilnehmer der Hessischen Meisterschaft
Bei Vorlage des DTU - Startpasses werden EUR 10,00 erstattet

Also eigentlich 30 € Startgeld (für die HM-Teilnehmer sind zusätzliche Abgabe an den HTV abzuführen).

Wobei die Startpassinhaber außerhalb von Hessen dabei nirgends sinnvoll berücksichtigt wären, da sie an der Hessen-Meisterschaft nicht teilnehmen und eine Tageslizenz auch nicht benötigen .

"Bösartige Verarscher" sind die Veranstalter von Beerfelden jedenfalls nicht. Ich war schon häufiger als Einsatzleiter dort und die Zusammenrbeit war immer sehr angenehm .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 17:57   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ist das vielleicht versehentlich falsch zu verstehen? Es könnte ja auch so gemeint sein:

Variante 1:
EUR 35,00 Offene Klasse (incl. Tageslizenz von 16,00 EUR)

Also eigentlich 19 € Startgeld plus 16 € Tageslizenz.

Variante 2:
EUR 40,00 für die Teilnehmer der Hessischen Meisterschaft
Bei Vorlage des DTU - Startpasses werden EUR 10,00 erstattet

Also eigentlich 30 € Startgeld (für die HM-Teilnehmer sind zusätzliche Abgabe an den HTV abzuführen).

Wobei die Startpassinhaber außerhalb von Hessen dabei nirgends sinnvoll berücksichtigt wären, da sie an der Hessen-Meisterschaft nicht teilnehmen und eine Tageslizenz auch nicht benötigen .

"Bösartige Verarscher" sind die Veranstalter von Beerfelden jedenfalls nicht. Ich war schon häufiger als Einsatzleiter dort und die Zusammenrbeit war immer sehr angenehm .
Danke, fühle mich in meinem Hinweis, erst den Veranstalter zu kontatktieren und dann hier "rumzumotzen" bestätigt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.