Koppeleinheiten mache ich in der LD Vorbereitung eigentlich garnicht. Im Wesentlichen aus folgenden Gründen:
1. Die typischen Umstellungsprobleme beim Wechsel vom Rad zum Laufen habe ich bei der geringen Intensität einer LD nicht. Dafür muß ich das nicht trainineren. Bei kürzeren Distanzen ist das anders.
2. Der Lauf beim IM findet bei mir in einem Tempo statt, das ich im Solo Marathon fast ohne spezielles Training laufen könnte. Der Unterschied ist die Vorbelastung auf dem Rad. Je fitter ich vom Rad steige, desto besser laufe ich. Das erreiche ich durch Radtraining, nicht durch koppeln.
3. Die mentale Komponente, die für den Lauf im IM entscheidend ist traininere ich lieber bei einer Mitteldistanz.
4. Da ich nur am Wochenende Zeit für Einheiten >2,5h habe, will ich diese voll zum Radfahren nutzen (siehe 2.) . Laufen kann ich unter der Woche.
Bei Slowtwitch gab es vor kurzem mal eine Diskussion zum Sinn des Koppelns. Siehe auch
diesen Artikel.
Wie immer, führen viele Wege nach Rom.