gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Randsportarten unter sich - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2011, 10:55   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Wobei ich noch immer nicht verstanden habe, wieso Schach als Sport gilt.

Gilt "Call of Duty" spielen auch als Sport ?? Wohl kaum. Wieso dann Schach ?
gilts ja nicht offiziell. sonst wäre es bei DER tradition sicherlich schon längst olympisch. außerdem ist das eine ein strategie-, das andere ein reaktionsspiel. insofern müsstest du die schach-wm eher mit einer starcraft-wm (die es ja sogar wirklich gibt) vergleichen.
was mich bei der frage "sport oder nicht sport" aber immer interessiert ist: warum ist dressurreiten ein olympischer sport und zirkusvorführungen mit pferden nicht?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:28   #10
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Was fehlt Schach denn zum Sport?

- körperlich fordernd ist's - das Hirn ist ja Teil des Körpers, oder?
- Wettbewerbsgedanke ist da.
- Es ist im Fernsehen totlangweilig.

Also meinetwegen. Sehe wenig Unterschied zu Fußball.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:33   #11
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Für einen Außenstehenden kaum nachvollziehbar, ist Schach eine offiziell anerkannte Sportart, auch vom IOC. Wir sind als Schachverein Mitglied im deutschen Sportbund mit allen Rechten und Pflichten.
Dr. Helmut Pfleger führte vor ca. 30 Jahren sportmedizinische Untersuchungen durch, und konnte belegen, dass Schach ein Leistungssport ist.
Meine fast 30-jährige Turniererfahrung bestätigt dies voll. Wie schon manchmal an anderer Stelle geschrieben, ist für mich eine hart umkämpfte 6-stündige Partie unter Zeitnot, bei der jeder Fehler die Partie, den Mannschaftskampf oder sogar die gesamte Saison entscheiden kann, ähnlich belastbar wie ein 35 km Lauf.
Natürlich ist eine daheim gespielte Partie wie spazierengehen und kein Sport . Spazierengehen und Rennen auf Bestzeit in einem Wettkampf ist ja auch ein riesiger Unterschied, aber leichter zu verstehen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:59   #12
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
[...]
Don't feed the troll...

Und hast du Starcraft grade wirklich in Gegensatz zu einem Reaktionsspiel gesetzt?
Also ich habe noch nie einen Schachspieler mit 400APM gesehen

@Megalodon - definiere Sport...

zum Thema: Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Mannschaft! Welchen Platz haben denn die Russen belegt?
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:19   #13
dishone
Szenekenner
 
Benutzerbild von dishone
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
400APM
Ich verfolge eSport schon lange nicht mehr, stolperte nur gerade über die genannte Zahl. 400 APM, also 6-7 Entscheidungen pro Sekunde? Gibts das wirklich, wie geht sowas?
dishone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 14:08   #14
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
zum Thema: Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Mannschaft! Welchen Platz haben denn die Russen belegt?
Russland wurde Fünfter, punktgleich (aber weniger Brettpunkte) mit Ungarn (3.) und Armenien (4.).

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 14:09   #15
flyjij
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
Also ich habe noch nie einen Schachspieler mit 400APM gesehen
Beim Bullet (1 min Bedenkzeit pro Spieler) kommt man im Internet aber schon in die Richtung^^

Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
zum Thema: Herzlichen Glückwunsch an die deutsche Mannschaft! Welchen Platz haben denn die Russen belegt?
Russland ist 5. geworden. Die größte Enttäuschung musste aber sicher die Ukraine wegstecken. Setzplatz 2 und Endstand 15.
flyjij ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 12:16   #16
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
Danke für die vielen Antworten

@dishone - verfolge das Geschehen auch nicht mehr aktiv, aber 300-400 APM war zwischen 2006 und 2008 bei koreanischen Profis der Durchschnitt über das gesamte Spiel hinweg (also bis zu 30min am Stück) - während den großen Kämpfen ging es auch schonmal auf 600 hoch, Rekord hält glaube ich Julyzerg mit 818 (über ein paar Sekunden nur..)

Da Mausklicks und Tastatureingaben zusammen gezählt werden ist der Wert zwar immernoch hoch, aber nicht komplett unrealistisch - Amateure erreichen auch ohne Probleme 200-300 (mit wildem und sinnlosem Gespamme von Befehlen )

edith ohne edit: http://starcraft2.ingame.de/forum/sh...d.php?t=145434


Aber jetzt zurück zum Thema!
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.