gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helmlampe Fahrrad gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2011, 09:58   #9
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Ich habe diese Helmhalterung

http://www.bruegelmann.de/fahrradzub...erung-powerled

zusammen mit dieser Lampe

http://www.solarforce-sales.com/prod...LF&s=41&id=197

Die ist zwar mit 200gr etwas schwer, aber dafür kannst du mit dem Ding problemlos nachts fahren. War erst gestern Nacht drei Stunden damit unterwegs und hab den Eichhörnchen Löcher in die Netzhaut gebrannt
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:10   #10
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Schau dir mal die Sigma Karma Evo und die Powerled Evo an.
Die haben zwar einen externen Akku aber wenn du wirklich Licht brauchst sind diese von der Preisleistung spitze.
Es gibt schon noch hellerer Lampen diese kosten dann aber ab €250,-
aber ich glaube mehr als diese braucht man nicht.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:15   #11
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Schau dir mal die Sigma Karma Evo und die Powerled Evo an.
Die haben zwar einen externen Akku aber wenn du wirklich Licht brauchst sind diese von der Preisleistung spitze.
Es gibt schon noch hellerer Lampen diese kosten dann aber ab €250,-
aber ich glaube mehr als diese braucht man nicht.
Naja P/L ist da meiner Meinung noch nicht gut.
Ich habe so eien Lampe noch daheim. (Beleuchtet bisher unseren Babyjogger)
http://www.ebay.de/itm/SSC-P7-LED-Fa...item3369d30ae7
Mla sehen ob bzw. wie ich die Kopfhalterung gut an den Helm bekomme.


Externer Akku finde ich für ne Kopflampe auch gut. Da ich so wenig gewicht wie nötig zusätzlich auf dem Kopf haben will :D

Geändert von Reifenplatzer (11.11.2011 um 10:24 Uhr). Grund: Link vergessen!
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:15   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du eine Halterung bzw. eine Befestigung wählst, bei der die Lampe eher etwas auf dem Helm sitzt, immer abhängig von deiner Sitzposition.

Schnallst du die Lampe auf die Stirn, dann wirst du außer deinem Lenker und vielleicht zwei, drei Meter davor nicht viel sehen.

Die einfachen Petzel (z.B. Tikka) sind nicht geeignet, um besonders viel zu sehen, finde ich. Zumindest nicht auf dem Rad bei relativ hohem Tempo. Zum Laufen sind die aber gut.

Warum willst du denn keine Lampe am Rad?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:23   #13
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Einsatzzweck ist der werg zur Arbeit (Straßenverkehr und überland)

Wie sind euere Erfahrungen?
Warum brauchst du keine normale Radlampe?

Bein Stirnlampen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie einem blenden bzw weil das Licht 'über' die Augen runter gehen die 'Nachtsicht' nehmen. Man sieht dann zwar den ausgeleuchteten Bereich gut doch im Rest gar nichts.
Dies ist der Grund warum ich nie mit Stirnlampe laufe und auf dem Rad lieber zwei Lampen am Lenker habe.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:25   #14
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
http://www.lupine.de/web/de/produkte...ampen/betty/6/


bin ich beim 24h MTB Rennen gefahren. Der Hammer. Aber kostet auch Hammer!

Der MTB Händler meines Vertrauens schwört auf die Lupine PIKO



wenn man bedenkt was man ansonsten so ins Fahrrad investiert sollte man am Licht nicht sparen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:27   #15
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Warum brauchst du keine normale Radlampe?

Bein Stirnlampen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie einem blenden bzw weil das Licht 'über' die Augen runter gehen die 'Nachtsicht' nehmen. Man sieht dann zwar den ausgeleuchteten Bereich gut doch im Rest gar nichts.
Dies ist der Grund warum ich nie mit Stirnlampe laufe und auf dem Rad lieber zwei Lampen am Lenker habe.

Felix
Ich habe schon ne normale RAD Lampe.
Die BM Ixon IQ, welche auch richtig gut ist.
Problem ist das die nur in Lenkerrichtung nicht Blickrichtung leuchtete. Da hilft dann eine Kopflampe.
Außer dem muss ich nachts auf dem Rad auf linker Straßenseite fahren. Hier blenden die Autos oft so stark (Fernlicht anmachen und gucken was da ist) das man den Radweg nicht wirklich sieht.
Mit einer Starkenkopflampe als zusätzliches Licht könnte ich auf den Strecken entgegen wirken. Daher soll das Teil auch nicht so teuer sein. Die Grundbeleuchtugn ist mit der BM schon sehr gut abgedeckt.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:56   #16
3-rad
 
Beiträge: n/a
wenn ich Licht bräuchte um öfter mal im Dunkeln zu fahren, würde ich mir ein Laufrad bauen/kaufen mit vernünftigem Nabendynamo und entsprechender Funzel für den Lenker.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.