gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Von der Eule zur Lerche - Aufsteh-Tipps + Biorhythmus - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 14:25   #9
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
es wurde scon mehrfach angesprochen - einfach frueh ins bett gehen (22:00). ueber das weckermodell musst du dir keine so grosse gedanken machen, das wichtigste ist, wenn der klingelt sofort aufstehen, anziehen und raus. nicht nachdenken und "herumlutschen".

ich stehe teilweise um 5:20 fuer lange laeufe auf bzw regelmaessig um 6:20 fuer die kuerzeren einheiten. bin dann zurueck zum mich und kinder waschen und gemeinsamen fruehstueck.

wenn du rwgelmaesig so frueh aufstehst, regelt sich dass mit der bettzeit abends von selbst. :-)
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:43   #10
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Generell habe ich das Gefühl manchmal ein enormes Schlafdefizit zu haben, obwohl ich eigentlich genügend Schlaf habe (=ca.7h).
Bist du sciher dass 7h genig sind. Für mich ist das zu wenig (min 7.5) und ich kenne


Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
[*]Wie ERFOLGREICH aufstehen? Ich brauche die Hammer-Methode, ansonsten komme ich nicht raus. Was für Wecker-Modelle benutzt ihr? Ich will mir evtl. so ein altes mechanisches Ding kaufen mit 500g Eigengewicht. Die Schlagbohrmaschinen einstiger Tage, die so beliebt waren - keine Wake-Up Light für Lutscher.
Das schlimmste ist wenn man denkt nur noch 1 Minute leigen bleiben wenn der Wecker klingelt. So kommst du viel weniger aus dem bin.
Steh sofort auf!

Wie andere schon schrieben ist das wichtigste aber genug früh ins Bett zu gehen.

Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Du hast Sorgen, ich habe - seitdem ich Student bin - ernsthafte Probleme, vor zwei Uhr einzuschlafen. Entsprechend bin ich auch eben erst aufgestanden. Ist wirklich nicht leicht mit der Selbstdisziplin.
Was für Studiums macht ihr?
Als ich Student war musste ich um 7 auf den Zug und um 8 begannen die Vorlesungen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 14:52   #11
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Sofort aufstehen ist wichtig, da stimme ich meinen Vorrednern zu.

Ich bin ja in letzter Zeit auch undiszipliniert (blöde angewöhnt durch Urlaub und Krankheit).
Vor etlichen Monaten bin ich auch immer 5:20 raus und ab zum Sport.

Ich lasse mich von der Armbanduhr (Musicall von Swatch) wecken, das ist ne sanftere Piepsmelodie, ein oller Schepper-Wecker würde mir Pulsrasen verursachen und mich dann vermutlich aggressiv machen.

Statt der vielen Kaffeetrinkerei probiere es mal mit grünem Tee.
Nicht einfach, ich weiß - bin auch kein Teetrinker (nur phasenweise).
Mein Hausarzt hat aber mal gemeint Tee braucht zwar länger um zu wirken, hält aber länger an und baut sich nicht so ruckartig ab.

Um besser/tiefer und erholsamer zu schlafen:
-gut gelüftetes nicht zu warmes Schlafzimmer
-keinen Alkohol zum Abend
-kein schwer verdauliches Essen
-keinen zu späten Sport

Dir das aufzuschreiben hilft mir vielleicht selber mal mich dran zu halten.

Alles Gute!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:01   #12
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Ach du meine Güte. Bist du dir sicher, dass dir das alles noch Spass macht?
Abgesehen davon: Wenn man zweimal am Tag trainiert und am Abend ein ordentliches Schwimmtraining/Bahnsession ansteht, hat man alle anderen Probleme, aber nicht dass man danach nicht einschlafen kann.

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Sofort aufstehen ist wichtig, da stimme ich meinen Vorrednern zu.

Ich bin ja in letzter Zeit auch undiszipliniert (blöde angewöhnt durch Urlaub und Krankheit).
Vor etlichen Monaten bin ich auch immer 5:20 raus und ab zum Sport.

Ich lasse mich von der Armbanduhr (Musicall von Swatch) wecken, das ist ne sanftere Piepsmelodie, ein oller Schepper-Wecker würde mir Pulsrasen verursachen und mich dann vermutlich aggressiv machen.

Statt der vielen Kaffeetrinkerei probiere es mal mit grünem Tee.
Nicht einfach, ich weiß - bin auch kein Teetrinker (nur phasenweise).
Mein Hausarzt hat aber mal gemeint Tee braucht zwar länger um zu wirken, hält aber länger an und baut sich nicht so ruckartig ab.

Um besser/tiefer und erholsamer zu schlafen:
-gut gelüftetes nicht zu warmes Schlafzimmer
-keinen Alkohol zum Abend
-kein schwer verdauliches Essen
-keinen zu späten Sport

Dir das aufzuschreiben hilft mir vielleicht selber mal mich dran zu halten.

Alles Gute!
Marion
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:02   #13
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Mein Tipp:

1. Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und zur gleichen Zeit das Licht aus machen. Und mit jeden Tag meine ich auch SAMSTAG und SONNTAG.

2. Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen. Und mit jeden Tag meine ich auch SAMSTAG und SONNTAG.

3. Herausfinden, wie groß Dein Schlafbedürfnis wirklich ist, und die Zeiten unter 2. und vor allem 1. danach ausrichten.

Bei mir hat das damals geholfen, und das obwohl ich unter massiven Schlafstörungen gelîtten habe.

Dabei gibts eigentlich nur einen Störfaktor, die Frau. Aber das kann man(n) mit gutem Zureden lösen, bzw. für sein Training nutzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:39   #14
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Was für Studiums macht ihr?
Germanistik mit Hauptfach Grammatik.
SCNR

Zum Thema:
Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen.
Man gewöhnt sich dran - und spätestens wenn im Training Betriebstemperatur erreicht ist, macht es richtig Laune.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:48   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Mein Tipp:

1. Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und zur gleichen Zeit das Licht aus machen. Und mit jeden Tag meine ich auch SAMSTAG und SONNTAG.

2. Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen. Und mit jeden Tag meine ich auch SAMSTAG und SONNTAG.
......
das heisst kulturelles leben fällt vollkommen flach?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:14   #16
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das heisst kulturelles leben fällt vollkommen flach?
Im Prinzip ja. Da muss man halt abwägen, was einem bei Problemen mit dem Schlafrhythmus wichtiger ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.