gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocrosser oder MTB für Wintertraining? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2011, 17:54   #9
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Für Waldautobahnen ganz klar den Crosser. Macht - mir zumindest - viel mehr Laune.

Seit ich einen Crosser habe, bin ich keinen Meter MTB mehr gefahren.

Auch mein MTB kommt nur bei seltenen Gelegenheiten gegen meinen Crosser an. Es ist einfach gefühlt viel zu schwerfällig, wenn man auch locker elegant mit einem Crosser durch den Wald fegen kann. Für das, was die meisten so mit dem MTB machen, reicht ein Crosser sowie so aus.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 18:13   #10
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Für das, was die meisten so mit dem MTB machen, reicht ein Crosser sowie so aus.
Und damit wäre die 100. Grundsatzdebatte eröffnet!


Zum Thema:

Hab keinen Crosser (und nur ein starres MTB), denk aber auch, dass es die sinnvollere Wahl ist - MTB haste ja schon.

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 19:54   #11
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Hab da mal ne saublöde Frage:
Kann ich nicht einfach auf mein RR eine andere Bereifung legen ... und schwupps die wupps habe ich nen Crosser??
Zu kurz gedacht??
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 20:02   #12
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zu wenig Platz für Crossreifen und nicht die beste Bremsen für's crossen.
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 20:03   #13
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Zu kurz gedacht??
Ja:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21114
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 20:37   #14
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Schade, wäre auch zu einfach ...

Danke fürs Aufklären tri_stefan und PippiLangstrumpf

Crosser generell eine Rahmengröße kleiner als RR?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 21:38   #15
stuartog
 
Beiträge: n/a
Wenn du wirklich nur Waldautobahnen benutzt würde ich dir zum Crosser raten
Ich trainiere im Winter 90% mit dem MTB, aber da gehts auch schon eher ins fiese Gelände.
Beim Crosser hast du ganz klar den Vorteil einen RR Lenker zu fahren. Die Oberkörperhaltung ist der auf dem Renner sehr ähnlich und das Fahrgefühl ähnlich.
Wenn du mit dem Crosser etwas geübter bist kannst du damit auch schon ins dickere Gelände.

...ich wurde in der Blüte meiner Leistung im Gelände(mit dem MTB) auch schonmal von einem Bengel mit nem normalen Rennrad abgezogen...Technik ist alles
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.