gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswerte Helmkamera? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2011, 08:44   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ein bekannter von mir nutzt das hier: https://www.amazon.de/Contour-Action...0219749&sr=8-4

habe da schon tolle videos gesehen, auch unter wasser. auf youtube einfach mal nach "contour hd" suchen, da kommt auch einiges.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 09:42   #10
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ist ja alles schön und gut und die werben ja auch dafür das man mit einer 32GB Karte lange abspeichern kann. Wenn ich mich aber z.B. im WK auf die 180km begebe würde es zwar auf die Karte passen aber der Akku macht nach etwas über 2 Stunden nicht mehr mit



Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ein bekannter von mir nutzt das hier: https://www.amazon.de/Contour-Action...0219749&sr=8-4

habe da schon tolle videos gesehen, auch unter wasser. auf youtube einfach mal nach "contour hd" suchen, da kommt auch einiges.....
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 09:45   #11
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Auf jeden Fall die GoPro. Unzählige Befestigungsvarianten, Erweiterungsakku, Ansteckbildschirm für Livekontrolle und und und

Ganz neu scheint jetzt eine verbesserte GoPro2 auf dem Markt zu sein.

HH Cyclassics 2010, habe ich mit der GoPro HD gefilmt
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:23   #12
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Aber wenn du dir das Teil an den Helm montierst darfst du die ganze Fahrt diesen eigentlich nicht bewegen... also weder runternehmen wenn es hart wird noch zu Seite schauen... das täte mich dann ziemlich nerven...

wenn du schon selbst Videos drehen willst, würde ich das vorne an den Vorbau hängen .... der Zappelt nicht soviel wie dein Kopf..
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:49   #13
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
....Wenn ich mich aber z.B. im WK auf die 180km begebe würde es zwar auf die Karte passen aber der Akku macht nach etwas über 2 Stunden nicht mehr mit
was willste mit nem 180km mitschnitt? bzw wer soll sich das komplett anschauen?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 11:45   #14
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Äh...ist es nicht so das man das aufgenommene später bearbeiten kann? Sich die schönsten Ecken bei einem Rundkurs rausschneidet? Dies mit einem Zeitraffer bearbeitet?
Du würdest also nur die ersten, sagen wir mal 2 stunden aufnehmen, und wenn dann landschaftlich oder rennmässig was interessantes danach kommt hast du es nicht aufgenommen-oder wie soll ich Deinen Einwand verstehen?



Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
was willste mit nem 180km mitschnitt? bzw wer soll sich das komplett anschauen?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 12:38   #15
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Also ich würde wenn dann eine Bergfahrt aufnehmen wollen, ca. 30-60 Minuten je nach Länge. Ich denke es kommt nur Asphalt in Frage, ansonsten sind die Bilder bestimmt etwas mehr verwackelt.
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 12:55   #16
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Moggi Beitrag anzeigen
Also ich würde wenn dann eine Bergfahrt aufnehmen wollen, ca. 30-60 Minuten je nach Länge. Ich denke es kommt nur Asphalt in Frage, ansonsten sind die Bilder bestimmt etwas mehr verwackelt.
die GoPro hat einen wirklich guten Stabilisator drinnen. Da wackelt nur sehr wenig. Das ist eine Sport- und Aktioncam, die haben da schon an sowas gedacht.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.