gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonlaufrad vs. Alulaufrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2011, 06:16   #9
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
warum faehrst du nicht mit deinen alten alulaufraedern wenn es dir zu unsicher erscheint? sofern die laufraeder die gleiche groesse haben also beide entw 26 oder 28 zoll, gibt es keine probleme...

Aber muss ich dann nicht auch die Bremsbelaege wechseln? Wobei ich mich fast schon mit den Carbonraedern angefreundet habe...
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 11:17   #10
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Ja solltest du machen!
Das ist ja das Elend. Im Training die und im Wettkampf andere Laufräder. Und schon schraubst du auch noch andere Beläge rein. Klar läßt sich alles machen, aber die Zeit da könnte man auch eine Reg.-Einheit auf der Couch machen
ich bleib bei meinen Alubremsflanken, basta

wenn ich nur dran denke, wieviel km man abspulen muß um herauszufinden welcher Belag nun für eine Carbonfelge geeignet ist - und wie oft in der Zwischenzeit man Blut und Wasser geschwitzt hat, neh neh
Grüße Axel
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 11:21   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.525
bleib bei den Carbondingern, du hast dich ja fast dran gewöhnt. Beim Radwechsel kann auch noch die Schaltung unsauber laufen.

Bei einem Neukauf lohnt es sich nochmal das Thema aufzurollen, aber jetzt würd ich es durchziehen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 14:55   #12
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Aber muss ich dann nicht auch die Bremsbelaege wechseln? Wobei ich mich fast schon mit den Carbonraedern angefreundet habe...
ja, wae besser. hattest du nicht erwaehnt, dass du einen mechaniker bzw werkstatt hast? der macht dir den wechsel in 10 min... oder machst halt selbst; vom alten rad runter und aufs neue drauf...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:04   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ähm...darf ich fragen wielange ihr braucht um die Beläge zu wechseln?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 17:15   #14
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ähm...darf ich fragen wielange ihr braucht um die Beläge zu wechseln?
Dachte ich auch grad. Mit Cartridge System ist das doch in 1min gemacht
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 17:52   #15
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Eine Minute=60 Sekunden? Respekt, aber das würde ich gerne sehen!

Nabenschalter
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 18:07   #16
stuartog
 
Beiträge: n/a
da ist doch nur Beläge rausschieben und neue Beläge wieder reinschieben???oder sehe ich das falsch?Also wenn du vorbeikommst zeige ich dir das
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.