Jungs, schön das es hier eine so breite Hintergrunddiskussion gibt, aber ich will nur einige Rahmen anhand von Standard-Fotos vermessen und frage mich, welche SW dabei wohl der Goldstandard ist, mehr nicht
Jungs, schön das es hier eine so breite Hintergrunddiskussion gibt, aber ich will nur einige Rahmen anhand von Standard-Fotos vermessen und frage mich, welche SW dabei wohl der Goldstandard ist, mehr nicht
m.
hab auch ein paar Mal das von locker_baumeln empfohlene "MB Ruler" zum Winkel messen aufm Compi hergenommen - war zwar kein Fahrrad oder Knie auf den Fotos, aber das wird der SW Wurscht sein ....
PS: Hintergrund Wissen/Halbwissen schadet doch nie ;-)
... ich will nur einige Rahmen anhand von Standard-Fotos vermessen .
Das kannste doch eh knicken, da die nicht alle aus der gleichen Perspektive fotografiert sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Jungs, schön das es hier eine so breite Hintergrunddiskussion gibt, aber ich will nur einige Rahmen anhand von Standard-Fotos vermessen und frage mich, welche SW dabei wohl der Goldstandard ist, mehr nicht
m.
also ich benutze google sketchup, und finde das es mir alles biete was ich brauche. Winkel, längenvermessung, kalibrierung, etc
...Folgen (ich gehe davon aus, dass Jo nicht den Kasper gespielt hat) sprechen für sich.
...:
An dieser Stelle sollte man nicht unerwähnt lassen, daß sich Jo nach seiner Sitzoptimierung subjektiv viel wohler auf dem Rad gefühlt hat und das Gefühl hatte, die Kraft besser umsetzen zu können, aber objektiv nicht schneller unterwegs war, wie er selber hier eingeräumt hat und die Radsplits vor und nach "Positionsoptimierung" belegt haben.
habe mal ein buch eines amis gelesen der 5 mal die tour gewonnen hat.
der meint schnell radfahren kann man nur wenn man gut draufsitzt so das es bequem ist und es nirgends irgendwie zwickt.
obs so ist ???
Dieser Autor ist bekannt dafür, dass er es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, weshalb er aktuell Probleme mit der US-Staatsanwaltschaft hat!
Ich nutze (neben MTBs und Tandem) insgesamt 5 Rennräder bzw. TTs (2xRR,3xTT- und auf jedem sitze ich ein bisschen anders):
Das messbar langsamste von den fünf Rädern ist das, auf dem ich mich subjektiv am wohlsten fühle (mein Cyclocrosser, den ich öfters im GA-Training mit Rennradlaufrädern nutze, mit nur 5cm Überhöhung und relativ kurzem Oberrohr und damit sehr aufrechter Sitzposition) und das nachweislich schnellste davon ist das Zeitfahrrad mit der aggressivsten Position mit über 20cm Überhöhung, engen Armschalen usw.