gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Centurion Overdrive 3000 empfehlenswert? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2011, 12:07   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
ich find das alte helldrive geil, wobei das wahrscheinlich nur
recht wenige hier noch kennen....
Das kenne ich nicht nur, sondern nutze es auch noch regelmäßig.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 12:25   #10
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
dankeschön für eure meinungen
ja es sind die dt laufräder drauf.
dann werd ich wohl zuschlagen!


gruss stefan
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:32   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wenn das dieses rad ist
http://www.bike-alm.de/product_info....3000-2010.html

kann man echt nicht meckern.

was soll an den dt laufräden so übel sein.
als trainingslaufradsatz taugen sie alle mal.
auch ist es kein systemlaufrad mit schwuchtlspeichen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:30   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was ist das Problem mit DT-Laufrädern?
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
was soll an den dt laufräden so übel sein.
als trainingslaufradsatz taugen sie alle mal.
Das Problem ist, dass DT mit seinen Produkten hinter dem Renomee der Marke zurückbleibt.
240er Nabe ok, Speichen brauchbar, auf bei dem beruht das Ansehen, alles andere ist zugekauft (wie die Hüge Naben dereinst auch), den Rest kannste mehr oder weniger knicken.
MCG, Vertrieb in Deutschland, ist auch die Mutter von Merida und Centurion (Merida Centurion Germany), macht aber keinen Service für die Produkte.
Wir haben relativ viele DT-Laufräder und ziemlich viel Geschiss damit.
Anlässlich von Problemen mit PPs Felgen hab ich bei Marcel mal nach dessen Erfahrungen gefragt und die sehen exakt identisch aus.
R-1700, 1000km alt, zwomal nachzentriert, eiern wie Seuche, letztlich dann Speichenbruch am Hinterrad links.
3Monate alt, also WhizzWheels angerufen (Service für Deutschland), "nee, Speichen sind keine Gewährleistung, die gehen normal nie kaputt".
Ja, klar. Die wären die ersten, die zugeben, dasse ein Qualitätsproblem haben.
Immerhin wenige Tage später umsonst und aus Kulanz neue Speichen gekriegt, generell aber dauernd Probleme und schwierig, beim Service jemanden zu erreichen.
Dann bei Laufrädern lieber Citec, da stimmt die Qualität.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:30   #13
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
es ist eigtl. baugleich mitm 4000, und wie richtig bemerkt wurde identisch mitm merida, nur ein anderer anstrich. Sind sehr faire bikes, comfortabel etc, haben leider nicht das modular head vom overdrive, was sehr geil ist (sich aber auch natürlich im preis niederschlägt)
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 18:47   #14
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
[quote=magicman;655503]wenn das dieses rad ist
http://www.bike-alm.de/product_info....3000-2010.html

kann man echt nicht meckern.

ja ist dieses rad, nur ich nehm es von einem händler aus krefeld dann kann ich immer mal hin wenn was dran ist.
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 18:50   #15
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
noch eine kurze frage

sollte ich die bremsen austauchen oder taugen die was von Tektro T925 was?
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:10   #16
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Sir Kesche Beitrag anzeigen
noch eine kurze frage

sollte ich die bremsen austauchen oder taugen die was von Tektro T925 was?
ne , die kannst schon dran lassen.

@sybenwurz
thanks für die info.

bleibt noch die frage warum keiner mehr normale laufräder
verbaut sowie vor 20 jahren auch.
einfach nabe , robuste felge , mit etwas wartung hat man
30000 km (oder weit mehr)einen laufradsatz.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.