Zitat:
Zitat von Hafu
Was ist das Problem mit DT-Laufrädern?
|
Zitat:
Zitat von magicman
was soll an den dt laufräden so übel sein.
als trainingslaufradsatz taugen sie alle mal.
|
Das Problem ist, dass DT mit seinen Produkten hinter dem Renomee der Marke zurückbleibt.
240er Nabe ok, Speichen brauchbar, auf bei dem beruht das Ansehen, alles andere ist zugekauft (wie die Hüge Naben dereinst auch), den Rest kannste mehr oder weniger knicken.
MCG, Vertrieb in Deutschland, ist auch die Mutter von Merida und Centurion (Merida Centurion Germany), macht aber keinen Service für die Produkte.
Wir haben relativ viele DT-Laufräder und ziemlich viel Geschiss damit.
Anlässlich von Problemen mit PPs Felgen hab ich bei Marcel mal nach dessen Erfahrungen gefragt und die sehen exakt identisch aus.
R-1700, 1000km alt, zwomal nachzentriert, eiern wie Seuche, letztlich dann Speichenbruch am Hinterrad links.
3Monate alt, also WhizzWheels angerufen (Service für Deutschland), "nee, Speichen sind keine Gewährleistung, die gehen normal nie kaputt".
Ja, klar. Die wären die ersten, die zugeben, dasse ein Qualitätsproblem haben.
Immerhin wenige Tage später umsonst und aus Kulanz neue Speichen gekriegt, generell aber dauernd Probleme und schwierig, beim Service jemanden zu erreichen.
Dann bei Laufrädern lieber Citec, da stimmt die Qualität.