Ich habe da mal bei uns im Kaufhof gefragt. Ok, Kaufhof, aber die welchseln bestimmt mehr Batterien in Armbanduhren als alle Uhrmacher zusammen in der Stadt.
Die haben auf jeden Fall gesagt, dass sie Polar-Uhren, mit denen man schwimmen will, nicht wechseln würden.
Hier um die Ecke ist aber ein kleiner, alter Uhrmacher (hoffenlich gibt es den auch noch), da kann ich mal nachfragen, kostet ja nix.
Volker
Ich hatte zuerst bei Karstadt gefragt, weil ich da Prozente bekomme. Die hatten mich dann aber zu "normalen" Uhrgeschäften, Uhrmachern geschickt, weil sie nicht die passende Batterie vor Ort hatten. Der Uhrmacher hatte die Batterie auch nicht vor Ort, sagte aber, er könnte sie bestellen, würde aber etwas dauern. Oder ich sollte selber eine Batterie besorgen und dann mit der Batterie und Uhr vorbei kommen. Für den Austausch wollte er dann 10 Euro haben.
Da habe ich mir die Batterie besorgt und gedacht, so schwer kann der Wechsel ja nicht sein und habe die Batterie selber gewechselt.
Ich fahre direkt bei Polar vorbei, da es kein großer Umweg ist undich sie direkt wieder mitnehmen kann. Beim Warten kann man da auch Zeitschriften lesen. Sport und keine Gala, Bunte etc.
Hallo Thorsten, wo ist der Firmensitz? Wohne nämlich nicht so weit weg von der Wädder-Auh!
Danke Tobias
Wo hast du denn die Batterie besorgt. Normaler Elektronikhandel?
Laut Betriebsanleitung ist das ne CR 2430. Die bekommt man ÜBERALL. Gib das mal ebay ein und du bekommst sie einzeln für nen guten Euro oder halt von Varta für 2,50 Euro.
Zitat:
Zitat von fritz007
Hallo Thorsten, wo ist der Firmensitz? Wohne nämlich nicht so weit weg von der Wädder-Auh!
Danke Tobias
Die Adresse ist Büttelborn. Wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe, ist das etwas westlich von Frankfurt.