gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ist das die Achillessehne? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2011, 12:33   #9
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
war gestern bei einem sehr guten doc.

er meinte:
- exzentrische übungen und
- podologische einlagen

den durchbruch bei mir (im moment) haben seiner meinung die podo einlagen gebracht.

wenn man die verletzung mitschleppt hilft in manchen fällen nur mehr OP. ich hoffe ich bin dem messer nochmals vom tisch gesprungen.

auch interessant war, dass er meinte, dass die AS ein gedächnis hat d.h. wenn du eine falsche belastung durch schuhe/fehlstellung hast brauchen nicht per se in den ertsen jahren probleme auftreten. aber irgendwann kommt es zu einer verletzung die dann auch langwierig sein kann
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 11:20   #10
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.078
so jetzt war ich auch beim Sport Doc!
ist was es ist, Reizung der Achillessehen. Laufpause midestens 4 Wochen, ausreichend Dehnen, Querfriktion und warm halten.
danach schauen wir weiter!

Idealer Start fürs IM Training für Juli 2012 :-(

macht mir Hoffnung...wird das (noch) was !!!???!!!
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 11:36   #11
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich hab dieses jahr nach der saison mal wieder 6 wochen laufpause gebraucht, um die AS zu beruhigen. Nach 4 Wochen war sie noch nicht schmerzfrei.

und dann hab ich gaaaanz langsam wieder angefangen mit 10x(1 min locker joggen 1 min gehen), dann 2/1, dann 3/1 usw. und viel dehnen, massieren, lauf ABC übungen etc. gestern bin ich problemlos 6x(9/1) gelaufen, davon 5 locker und einer zügig. es geht voran.

gute besserung!
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 13:02   #12
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
macht mir Hoffnung...wird das (noch) was !!!???!!!
Ja, definitiv. Schau Dir mal im Archiv Film 338 an und lies das hier. Hat mir wesentlich besser geholfen als jede Laufpause.

Gute Besserung!
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:59   #13
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
so jetzt war ich auch beim Sport Doc!
ist was es ist, Reizung der Achillessehen. Laufpause midestens 4 Wochen, ausreichend Dehnen, Querfriktion und warm halten.
danach schauen wir weiter!

Idealer Start fürs IM Training für Juli 2012 :-(

macht mir Hoffnung...wird das (noch) was !!!???!!!
naja du hast aus meiner Sicht folgende Möglichkeiten:
  • drüber trainieren und eine langsame Verschlechterung hinnehmen und dann ewig dran theraphieren. Was dabei raus kommt kannst in meinem Blog nachlesen
  • halb/halb weiter trainieren und mit diversen Sachen probieren ob es besser wird. Dehnen/Querfriktion/Exzentrische Übungen...sind alles keine Wundermittel und die Tipps sind mit Vorsicht zu genießen da keine Reizung gleich ist und jeder anders darauf reagiert. Die Pauschalaussagen "mach das und du hast keine Probleme mehr" sind schlichtweg absoluter Bullshit und können dazu beitragen, dass du dir größere Probleme heranzüchtest, weil du durch das Probieren die Heilung verschleppst
  • auf eventuelle Wettkämpfe pfeifen, viel schwimmen und radeln und vernünftig ausheilen damit du danach wieder vernünftig trainieren kannst und auch keine chronischen Sachen anzüchtest.

Deine Entscheidung.
Da du nicht dein Geld damit verdienst....
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 17:02   #14
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
aja noch zur Hoffnung.

Mensch, mach dir nichts vor, ich habe es getan => 1,5 jahre Theraphie, 6 Monate komplett lauffrei, 12 Monate nur mehr 10-30km/Woche
und erst jetzt seit 1 Woche bin ich schmerzfrei. Ob ich es bleibe oder ob ich mein Leben lang damit zu kämpfen habe wird sich zeigen.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 16:23   #15
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
.... Querfriktion und warm halten.
danach schauen wir weiter!
Davon würde ich die Finger lassen... wenn die Sehne sich in einem chronischen Zustand befindet, ist eine einmalige Querfriktion sinnvoll, da man dadurch versucht einen akuten Zustand hervorzurufen. Mehrmaliges auf der Sehne rumgeigen ist absolut kontraproduktiv...

endscheidend ist, wie coffeecup schon sagte, was es für ein Typ Reizung es ist. In den meisten fällen ist der mittlere Teil der Sehne betroffen. Hier kommt es zu Degenerationen des Sehnengewebes und Bildung von kleinen Gefäßen mit Schmerzrezeptoren... Das ist über ein Ultraschall nachweisbar! Hier hilft NUR exzentrisches Training, da man die Struktur wieder aufreißen will und neu ausrichten will...

Von daher ist mit der Diagnose Reizung so nichts anzufangen...und mit Querfriktionen schon gar nicht!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 15:56   #16
bashar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 46
Thema wieder aufgreifen

Hallo Zusammen,

aus aktuem Anlass möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen.

Plage mich jetzt seit gut 9 Monaten mit einem Problem an der linken Achillessehne rum. Habe wie auch einige Vorredner bereits alles ausprobiert und von vielen Ärzten die unterschiedlichsten Aussagen bekommen.

Ich habe in dem gesamten Zeitraum einen mehr oder weniger starken Druckschmerz im mittleren Achillessehenbereich. Gelegentlich bei einigen schnelleren Einheiten auch mal punktuelles ziehen whärend des laufens.....aber völlig unregelmäßig und nie nachhaltig.

Ausprobiert: Eis, Voltaren, Pausen, regelmäßges Dehnen (vorher ehr Stiefmütterlich), Physio mit Stoßwellen, 2 Orthopäden (jeweils Aussage...solange es nicht schlimmer wird weiter machen.....), Laufstielanalyse (keine Auffälligkeiten bis auf die wenig ausgerpägte Bauchmuskel und hintere untere Rückenmuskulatur)....die wird seitdem auch trainiert:-)...

Bis auf Einlagen habe ich jetzt alles durch. Bin in dem Zeitraum auch drei Marathons und diverse Halbmarathons gelaufen wobei im Anschluss der Druckschmerz "gefühlt"höher war.

Problematisch für mich ist, dass ich nichts verschleppen möchte, die Schmerzen (da nur Druckschmerz) überschaubar sind und mir keiner sagen kann ob jetzt tatsächlich ein größeres Problem vorliegt.

Der Kopf sagt weitermachen....aber die latente Sorge läuft mit.

Mir gehen sol langsam die Ideen aus und ich hoffe auf Alternativen aus der Runde
bashar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.