gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freie Rolle Elite E-Motion bzw. Alu-Rollen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2011, 13:36   #9
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich überleg´s mir. Den Bericht von PBP fand ich sensationell. Wobei mir 1200km (noch) unvorstellbar weit erscheint, 300 ist dagegen ja höchstens ein Tagesausflug

So, sorry für OT - aber so bleibt deine Frage wenigstens oben.
Bericht...oh mei...Du erinnerst mich an was. wollt ich auch noch machen.


Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
etwas off-topic: ich benutze die Tacx Vortex Rolle. Gibt es bei h&S Bike discount für 350,-. Ich finde die Rolle einfach super!
Danke für den Tipp. aber ne feste möcht ich nicht.
Habe im Frühjahr mal zufällig eine freie ausprobiert, die Antares und find das richtig gut. (die Antares ist aber halt zu leicht vom Widerstand her.)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:02   #10
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Darfst du bei dir eigentlich so viel Lärm machen? War bei mir ein Grund gegen die freie Rolle, wegen Nachbarn und Altbau und so.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:44   #11
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Eine sehr gute Frage. Deshalb such ich ja jemand, der eine hat.

Die Antares von Taxc (ohne Widerstandeinheit) kam mir deutlich leiser vor als die Flow. Letztere hatte ich letztes Jahr mal im Wohnzimmer -> ein klares No go. Das Surren war unerträglich und durch's halbe Haus zu hören.

Die Alternative wäre ein Ergometer von Daum (ca. 1000€, braucht Strom) oder halt ein Spinningrad. Beides ist aber wenig mobil. die freie Rolle bilde ich mir ein, notfalls auf die Terasse rausstellen zu können (bin eh schon der Depp im Dorf).
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.