gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenwechsel für Damen, Schlauch oder Drahtreifen oder andere - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2011, 11:18   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wir geben bei uns im Laden 2-3 Mal im Jahr Flickkurse nur für Frauen. Das kommt recht gut an und die Damen sind weniger blockiert was das Stellen von blöden Fragen angeht.
So ein Kurs dauert 2-3 Stunden und in der Zeit wechseln wir eigentlich die ganze Zeit nur Reifen testen CO2 Kartuschen und bauen Hinterräder ein und aus....
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 11:29   #10
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Am WK-LRS hab ich Schlauchreifen. Für den Ernstfall habe ich ausprobiert, welchen Ersatzschlauchreifen ich dann drauf kriege. Da gibts große Unterschiede und ich als Schwächling brauch halt nen SR, der quasi von selbst drauf springt. Man muss sich halt vorstellen, dass man schon leicht entkräftet mit klammen Fingern in der Pampa steht, die Konkurrenz vorbei rauscht und alles einfach und schnell gehen soll. Drahtreifen wär mir da zu fummelig.
Und sollte es kurz vor der Wechselzone passieren hat man immer noch eine wesentlich besser Notrolleigenschaft.

Wenn man Sport macht, sollte man eigentlich immer in der Lage sein, seine Sportgeräte auch selber zu reparieren, zumindest die kleinen Sachen, die unterwegs passieren können, egal welchem Geschlecht man angehört
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 11:48   #11
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Üben!

Ich war bei unserem Radhändler auch mal bei einem "Schrauberkurs für Anfänger" und habe da dann sofort "ich" geschrien, als wir gefragt wurden, wer das mit dem Reifenwechseln denn mal probieren will. Wenn dann mindestens 10 Leute zuschauen, ist der Stressfaktor mindestens so groß, wie im Wettkampf...
Ich hab's mir aufgeschrieben, auf was man achten muss, und dann zu Hause "geübt", indem ich zum Winter einen anderen Reifen aufs Hinterrad für die Rolle gezogen habe, und im Frühjahr dann wieder den Straßenreifen. Dann wieder, als ich mir neue Reifen gekauft hatte. Dennoch hatte ich Schiss, dass mir das im Wettkampf passiert. Und prompt ist es passiert. In Bonn nach gut der Hälfte der Strecke, sozusagen in maximaler Entfernung zum Ziel. Hajo, dann hab' ich den Schlauch halt gewechselt. Hat etwa 10 min gedauert, aber so what?! Ich konnte weiterfahren und hab' mit Spaß das Rennen beendet.
Allerdings gibt es Reifen, die in Kombination mit der Felge, die man hat, echt hartnäckig sein können. Daher ist es gut, wenn man den Wechsel am Wettkampfrad mit den entsprechenden Reifen geübt hat und weiß, dass man die im Notfall einigermaßen leicht runter und wieder rauf bekommt.
Ich bin jetzt wahrlich keine Technikheldin - aber letztens durfte ich dann bei einer Ausfahrt meinem Mann zeigen, wie man einen Schlauch wechselt, als er da einen Platten hatte...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 11:55   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich habe bei unseren Schrauberkursen nicht das Gefühl, das Reifenwechselunvermögen ein Frauenproblem ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 12:15   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich habe bei unseren Schrauberkursen nicht das Gefühl, das Reifenwechselunvermögen ein Frauenproblem ist.

Letzes Jahr im Frühjahr sind wir mit ner Gruppe von ca. 15 Leuten gefahren, 1 Frau dabei, die ist schnell. Es kam, wie's kommen mußte, sie hatte'n Platten. Nix mit Klimpern etc., rucki-zucki war der Reifen gewechselt. Beim Wuppen über die Felge hat dann ein anderer nachgeholfen. Das ist ne Sache der Kraft und der Struktur der Hände bzw. der Handballen. Mit Reifenhebern ist mir die Gefahr zu groß, den Schlauch mit einzuzwicken. Aber das hätte sie sicherlich ganz lässig auch noch hinbekommen. Kann mir aber vorstellen, dass deshalb Schlauchreifen wirklich für Frauen leichter zu wechseln sind.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:05   #14
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Beim Wuppen über die Felge hat dann ein anderer nachgeholfen. Das ist ne Sache der Kraft und der Struktur der Hände bzw. der Handballen.
Das ist eigentlich auch das Hauptproblem,.... aber vlt. helfen ja die Videos.... und ich werde mich mal bei den Läden/Werkstätten in der Gegend umhören ob es Reifenwechselkurse gibt... muss ja nicht rein für Frauen sein... täte mich auch dazustellen (dann halt in die 2te Reihe )
und wenn ich nen Kurs finde hab ich schon nen Weihnachtsgeschenk

grüße und dank
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:16   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Das ist eigentlich auch das Hauptproblem,.... aber vlt. helfen ja die Videos.... und ich werde mich mal bei den Läden/Werkstätten in der Gegend umhören ob es Reifenwechselkurse gibt... muss ja nicht rein für Frauen sein... täte mich auch dazustellen (dann halt in die 2te Reihe )
und wenn ich nen Kurs finde hab ich schon nen Weihnachtsgeschenk

grüße und dank
sowas
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:50   #16
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
[quote=crema-catalana;645472]Allerdings gibt es Reifen, die in Kombination mit der Felge, die man hat, echt hartnäckig sein können. [quote]

Yo, das ist bei mir der Fall. Da haben schon Berufsschrauber geflucht. Zudem habe ich echt keine Kraft in den Paddeln. Wenn ich eine Panne habe, bin ich geliefert .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.