gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regenerationsdrinks - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2011, 06:28   #9
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
+1 Old School par excellence

Gruß
N. ....der nach langen Läufen auch 'mal (Bio)-Traubensaft trinkt, weil's alle tun und mir schmeckt..
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 08:01   #10
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich vertraue im Training auf ganzer Linie Ultra Sports. Da ist der Buffer im Training dran und der Refresher nach dem Training - kann man dann auch wunderbar mit Traubensaft mischen und wenn man möchte noch paar BCAA zusätzlich (z.B. Sponser, Forum mal nach BCAA absuchen, ist ne spezielle Kombination an Aminosäuren) einnehmen.

Aber ich glaube entscheidener für eine gute Regeneration ist es, das offene Fenster nach dem Training gut zu gestalten: viel trinken, dann auch relativ bald was essen und Beine mal hochlegen bzw. gescheit nachbereiten (Stretching wenn gewollt/gewohnt).

Bier oder Wein ist aber auch klasse...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 08:28   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Aber ich glaube entscheidener für eine gute Regeneration ist es, das offene Fenster nach dem Training gut zu gestalten
[Klugscheißmodus an:]

"Open Window" ungleich "Window of Opportunity"

[Klugscheißmodus aus.]

Nur dass sich die terminologischen Unzulänglichkeiten von Dr. Feil nicht weiter verbreiten....
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 16:00   #12
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
[Klugscheißmodus an:]

"Open Window" ungleich "Window of Opportunity"

[Klugscheißmodus aus.]

Nur dass sich die terminologischen Unzulänglichkeiten von Dr. Feil nicht weiter verbreiten....
Du unterscheidest damit zwischen

open window = Phase, in der man nach koerperlicher Belastung geschwaecht und damit anfaelliger fuer z.B. Infekte ist

&

window of opportunity = Phase, in der der die Muskelzellen fuer Energiezufuhr besonders aufnahmefaehig sind

?
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 21:22   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Du unterscheidest damit zwischen

open window = Phase, in der man nach koerperlicher Belastung geschwaecht und damit anfaelliger fuer z.B. Infekte ist

&

window of opportunity = Phase, in der der die Muskelzellen fuer Energiezufuhr besonders aufnahmefaehig sind

?
So ist der allgemein übliche Gebrauch dieser beiden Termini, wobei "window of opportunity" in zahlreichen Erkenntnisfeldern verwendet wird, nicht nur in der Sporternährung (zb auch Neurologie, Investmenttheorie)

http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Window-Ph%C3%A4nomen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:17   #15
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Multisource-Eiweiss, Malto, ggf Ingwer, Chilli, Kakao und Zimt dazu ... halbe Stunde chillen und dann ab ins Bett und schlafen Ersetzt mir oft mein Abendessen.
Das hört sich ja mal interessant an.
Was für ein Multisource-Eiweiss nimmst du da?
Mit Malto meinst du Maltodextrin?
Und in welchem Mengenverhältnis nimmst du das ganze zu dir??

Gruß
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.