Quasi
Ich hatte mich ja gegen DVB-T ausgesprochen
Aber das mag mein individuelles Problem sein.
Das Teil ist jedenfalls eine eierlegende Wollmilch-Sau, wenns das tut, was es angeblich tun soll. Die Bewertungen sind ja da sehr unterschiedlich ...
Ansonsten gibt es natürlich ne Menge Geräte mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Da mußt Du selber wissen, was es können soll - und aus welcher Quelle Du das Signal bekommen willst (DVB-T oder Kabel) ...
Unwichtig ist sicher auch nicht, was für Anschlüsse der Fernseher noch so frei hat - nicht, daß Du nach dem Kauf des Receivers einen neuen Fernseher brauchst, weil Du den Receiver sonst nicht anschließen kannst
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Unwichtig ist sicher auch nicht, was für Anschlüsse der Fernseher noch so frei hat - nicht, daß Du nach dem Kauf des Receivers einen neuen Fernseher brauchst, weil Du den Receiver sonst nicht anschließen kannst
ein Receiver schleift das Signal durch. D.h. Receicer an die Dose angeschlossen und den Fernseher an den Receiver
Nein, nach dem Programmieren der Aufnahme kannst Du den Rechner in den Ruhezustand versetzen. Der wird dann rechtzeitig gestartet.
Echt? Wie löst er das denn dann mit den unterschiedlichen Benutzern...?
Ich habe gestern abend noch festgestellt, dass der Fernseher einen eingebauten DVB-T Tuner hat und HD-Ready ist. Also zumindest der Empfang der Maus ist schon mal gesichert....
Wobei, irgendwie bestehen da ja wohl noch Unterschiede in HD-ready und Full HD. Ey, ich will doch nur die Sendung mit der Maus aufzeichnen und kein Informatik-Studium absolvieren...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Echt? Wie löst er das denn dann mit den unterschiedlichen Benutzern...?
Wo ist das Problem. Du schiebst den Rechner als User, der die Aufnahme programmiert hat, in den Ruhezustand. Ob eine Aufnahme von user1, während gleichzeitig user2 eine andere Sitzung offen hat, funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Wieso testest Du das nicht mal aus? Ist doch ne Angelegenheit von wenigen Minuten. Irgendeine 5-minütige Nachrichtensendung reicht doch dazu aus.
So, der Sonntag naht und nachdem mich ein vertauschter Dosendeckel noch kurz irritiert hat, können wir jetzt immerhin Radio und Frensehen empfangen. Laut Hausverwaltung wird die Dose von Telecolumbus versorgt. (Hatte ich eigentlich erzählt, dass es in der ganzen Wohnung nur einen einzige Antennendose gibt? Echt unglaublich...)
Sehe ich das richitg, das dieses Ding exakt das tut, was wir wollen? Und ist es richtig, dass bei den Lösungen DVB-C Reciever + externe Festplatte so häufig Huddel mit dem Aufnehmen auftritt, das man darauf lieber verzichtet?
Ach so, einen hab ich noch: So einen brauch ich noch, um das Signal auch zum Rechner zu bekommen? Oder macht man das lieber über das LAN-Kabel?
Jesus, das Leben könnte so einfach sein...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.