gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann Yoga und Stabitraining ersetzen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2011, 10:22   #9
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
affe......
Das ist ein Affe. Kenne das Video...Lustig, wa?
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:39   #10
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich STABI Training ?

Wir machen im Verein Stretching + Lauf ABC...Stabi hab ich schon gehört, aber kann mir nix drunter vorstellen
Allgemeine Athletik Übungen, Rumpfstabilisierung. Z.B. sowas.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:47   #11
Spacerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Spacerunner
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Next to Grunewald
Beiträge: 66
Hab mir gerade das Video angeschaut - sind die aus Gummi? Wahnsinn.

Mir wurde auch Ashtanga-Yoga empfohlen. Werde es wohl nach meiner Reha ausprobieren. Jahrelanges konventionelles Stabi-Training hat mich jedenfalls nicht vor 'nem neuen Prolaps bewahrt.
__________________
... Auf dem langen Weg zurück ...
Spacerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:54   #12
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Spacerunner Beitrag anzeigen
Hab mir gerade das Video angeschaut - sind die aus Gummi? Wahnsinn.

Mir wurde auch Ashtanga-Yoga empfohlen. Werde es wohl nach meiner Reha ausprobieren.
Hihi, aus Gummi...

Die sind halt sehr beweglich UND sehr kräftig. Schau´ dir mal kleine Kinder an, wie die auf dem Boden sitzen. Die Kids können das (noch), weil die Hüftgelenke "offen" sind.

Bei Ashtanga heißt die 1. Serie auch "Hüftöffner". Es ist genial für Hüft- und Schultergelenke sowie für Muskeln und Sehnen, für den Rücken und den Rumpf. Eben für alles

Berichte doch mal wenn du ein paar Mal beim Ashtanga warst.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 12:41   #13
Tri Andre
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 29
Wenn das Thema hier schon angerissen ist, kann ich gleich mal meine Frage mit anschließen.
Zum Thema Rumpfstabi, macht es Sinn übern Winter bis zum Frühjahr hin 3-4 mal die Woche RS einzuplanen mit einem Umfang von 30-45min ? Oder hat man den selben Effekt mit 1-2 Einheiten RS pro Woche? Wirklich Schaden kann es ja nicht, aber macht es wirklich Sinn auch vom Resultat/Effekt her, seine Zeit zusätzlich in Rumpfstabi zu investieren, sprich 4 Einheiten pro Woche

André
Tri Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 14:12   #14
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zum Thema Rumpfstabi, macht es Sinn übern Winter bis zum Frühjahr hin 3-4 mal die Woche RS einzuplanen mit einem Umfang von 30-45min ?
Nein, mach lieber ganzjährig 2x pro Woche was. Da reichen auch 10 Minuten.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 16:27   #15
sput
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 80
hmmm ...danke für deine Antwort Aquisgrana.

Das einzige Yoga-Studio hier in der Nähe ist das hier.

Wenn ich mir die Homepage und besonders die Preise angucke, dann bleibe ich doch lieber beim allabendlichen Dehnen zuhause
Ausserdem bieten die kein Ashtanga an, wobei ich mir jetzt auch nicht angelesen habe, worin die Unterschiede bei den verschiedenen "Klassen" liegen.

Gruß
sput ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:10   #16
sternchen07
 
Beiträge: n/a
und was ist denn eigentlich hartha yoga?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.