Die Orte kenne ich auch alle, bin auch schon ein paar mal dort gewesen und die Pässe rauf und runter geradelt.
Landschaftlich ist Korsika der Hammer, die Korsen selbst finde ich allerdings nicht so prickelnd.
Salute Rälph,
hast du schlechte Erfahrungen mit Korsen gemacht oder warum findest du die nicht prickelnd? Das wäre wirklich schade!
Kleine Ergänzung zu den Etappen in 2013. Meine korsischen Freunde haben mich mit Infos versorgt.
Prolog: Porto Vecchio
1. Etappe: P-V nach Bastia flach und schnell entlang der Ostküste.
2. Etappe: Bastia nach Ajaccio über die RN durch das Landesinnere über Corti und den Col de Vizzavona.
3. Etappe: Ajaccio nach Calvi entlang der Westküste (das landschaftliche Highlight)
Im Corse-Matin (Tageszeitung) gibt es allerdings ein Interview mit Ch. Prudomme von Ende Juni. Da sagt er, dass die Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt (nächstes Jahr) getroffen wird.
Ich würde mich riesig freuen, wenn die Tour auf meine Lieblingsinsel kommt. Schon oft habe ich mir bei Touren auf Korsika gedacht, wie wunderbar es wäre, wenn die TdF mal auf die Insel käme...
Wer von euch kennt Korsika? Schon mal da mit dem Rennrad oder MTB unterwegs gewesen?
A prestu
Tom
Ja das schöne Korsika, war schon öfters dort, meistens Bergsteigen aber auch mit dem MTB. Freue mich, wenn dort eine Etappe stattfindet.
Ja das schöne Korsika, war schon öfters dort, meistens Bergsteigen aber auch mit dem MTB. Freue mich, wenn dort eine Etappe stattfindet.
Das Beste ist eine Kombi aus MTB und Bergsteigen. Also das Rad als Transportmittel und dann Tagestouren auf die Gipfel. Habe ich schon ein paar Mal gemacht im Spätsommer. Sensationell.
Nächstes Jahr ist die Hüttenübernachtung in den Bergen auch wieder "gefahrlos" möglich. Im November hat es eine große Desinfektionsmaßnahme gegeben. Die fiesen Bettwanzen sollen nun erst mal ausgerottet sein...
Wo bist du denn schon überall oben gewesen? Dieses Jahr habe ich es mit der Punta Minuta ab Bocca Minuta versucht. Bist du da mal hoch? War alleine unterwegs und bin knapp 100 HM unterhalb des Gipfels umgekehrt. Ein französischer Wanderführer sagt, dass die Route knapp an der Grenze zu dem ist, was ohne Seil noch geht. Stimmt genau!
Gebe aber nicht auf. Nächstes Jahr versuche ich es ab Haut-Ascu. Ellenlanges Gelatsche, ist die Hauptroute und soll nicht ganz so knifflig sein.
hast du schlechte Erfahrungen mit Korsen gemacht oder warum findest du die nicht prickelnd? Das wäre wirklich schade!
Kleine Ergänzung zu den Etappen in 2013. Meine korsischen Freunde haben mich mit Infos versorgt.
Prolog: Porto Vecchio
1. Etappe: P-V nach Bastia flach und schnell entlang der Ostküste.
2. Etappe: Bastia nach Ajaccio über die RN durch das Landesinnere über Corti und den Col de Vizzavona.
3. Etappe: Ajaccio nach Calvi entlang der Westküste (das landschaftliche Highlight)
"Der Korse" an sich ist schlicht wahnsinnig unfreundlich. Man merkt schon extrem stark, dass die Korsen auf den ganzen Touri-Zirkus null Lust haben und es für sie nur ein notwendiges Übel darstellt.
Na ja, ich würde vielleicht genauso denken, wenn ich dort leben würde.
Zur Tour:
Ich finde die Etappen auf den ersten Blick ja nicht so besonders, da hätte man schon ein bissel mehr rausholen können, wenn man bedenkt, was es da für wunderschöne Pässe gibt.
Das wäre dann aber evt. zu heftig für den Beginn der Tour. Muss halt alles immer nach bekanntem Schema laufen..
mal wieder ein Artikel aus dem Corse-Matin (auf Französisch) zur Tour auf Korsika. Die drei Etappen sind ein bisschen beschrieben und der Verlauf der Strecken ist auf einer Karte eingezeichnet.
Auf jeden Fall müssen sich die Sprinter auf Etappe 2 und 3 ganz schön ranhalten, um am Ende ein Wörtchen mitzureden.