Also im Grossraum HH kennt den Laden sicher jeder Triathlet.
Ich glaub der Online-Shop war eher als Nebengeschäft gedacht und das Ladengeschäft als Hauptbasis. Von dort ganz auch organisierte Radausfahrten und Lauftrainings.
Ich denke nicht, dass der entfällt, da das ein Regionalliga WK ist.
das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. regionalliga oder nicht, bad zwischenahn hat z.b. für dieses jahr auch mal einfach so und sehr kurzfristig seinen regionalliga-teil ausgelassen. die regionalliga selbst kann da gar nichts machen, und es gibt vermutlich auch nicht wirklich geld dafür...
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich kenne den Laden nicht, aber es ist sehr schade um die viele Mühe, hinter einer solchen Unternehmung steckt. Das tut mir für die Macher wirklich leid.
Ich verstehe nicht, warum solche Onlineshops nicht in Portalen wie diesem Werbung machen. Nach ein paar Monaten und einigen wenigen tausend Kröten kennt dann fast jeder deutsche Triathlet, der im Web unterwegs ist, den Laden. Egal, zu spät. Wer nicht wirbt stirbt.
Grüße,
Arne
P.S.: Von dem in diesem Thread angesprochenen massiven Marketing habe ich nichts mitbekommen.
der laden war im hamburger raum schon sehr präsent und auch bekannt, die online sparte war nicht der schwerpunkt, sondern das ladengeschäft.
ich find's auch schade, besonders für helge, thomas und die vielen netten mitarbeiter-innen, kann aber auch nicht behaupten, da viel gewesen zu sein, es war für mich einfach auf der falschen seite der stadt..
edith sagt noch: und die 2.BuLi Mannschaft der TriMichels muss sich nun leider auch nen neuen Hauptsponsor suchen.
Ich kenne den Laden nicht, aber es ist sehr schade um die viele Mühe, hinter einer solchen Unternehmung steckt. Das tut mir für die Macher wirklich leid.
Ich verstehe nicht, warum solche Onlineshops nicht in Portalen wie diesem Werbung machen. Nach ein paar Monaten und einigen wenigen tausend Kröten kennt dann fast jeder deutsche Triathlet, der im Web unterwegs ist, den Laden. Egal, zu spät. Wer nicht wirbt stirbt.
Grüße,
Arne
P.S.: Von dem in diesem Thread angesprochenen massiven Marketing habe ich nichts mitbekommen.
Insolvent heisst nicht das der Laden tot ist. Der Insolvenzverwalter wird zuerst schauen, ob der Laden zu retten ist. Der Verkauf läuft erst einmal weiter.
Trionik hat mit einem wirklich gut sortierten Ladengeschäft begonnen, der Online Teil kam erst später dazu. Das Marketing war daher wohl auf Hamburg und Umland beschränkt.
Ich hoffe die schaffen es da durch zu kommen. Es ist einfach schöner in einen Laden zu gehen und die Sachen mit eigenen Augen zu sehen, anzufassen und anzuprobieren, als Online zu bestellen.
Ich kenne den Laden nicht, aber es ist sehr schade um die viele Mühe, hinter einer solchen Unternehmung steckt. Das tut mir für die Macher wirklich leid.
Ich verstehe nicht, warum solche Onlineshops nicht in Portalen wie diesem Werbung machen. Nach ein paar Monaten und einigen wenigen tausend Kröten kennt dann fast jeder deutsche Triathlet, der im Web unterwegs ist, den Laden. Egal, zu spät. Wer nicht wirbt stirbt.
Grüße,
Arne
P.S.: Von dem in diesem Thread angesprochenen massiven Marketing habe ich nichts mitbekommen.
Hi,
das ist kein wirklicher Onlineshop. Der Laden ist wirklich gut und mit gutem (aber zuviel) Personal besetzt. Das Konzept hat gegriffen. Das Scheitern kann eigentlich nur an der Personalstärke liege. Die beiden Geschäftsführer hat man übrigens fast nie gesehen.
Werbung für den Onlineshop kann man schon mal schalten. In Hamburg und Umgebung kannte allerdings jeder Triathlet den Laden.
Gute Alternative nur 1,5 km entfernt ist Finisher Sports. Dasselbe Portfolio. Hat ebenfalls einen guten Schrauber!
Ich glaube nicht, dass der Laden übersteht. Für den Einkauf von Rädern braucht man eine Menge Kapital. Das bekommen die nicht mehr oder nur sehr teuer. Ich bedaure sehr, dass hier mal wieder ein guter Laden aufhört.
Mit "massivem Marketing" meinte ich, das der Laden als er auftauchte sehr schnell sehr präsent war. Bandenwerbung in der Alsterschwimmhalle schon vor Eröffnung wenn ich mich recht erinnere, Übernahme des Vierlanden Triathlon, man merkte halt das da Geld in's Marketing geht. Was ja auch Sinn macht - wenn dann die Einnahmen später stimmen.
Für mich war das Problem des Ladens schlicht das er schwierig schlecht erreichbar ist, ich habe wenige KM von zuhausen einen guten Laufladen und ~500m vom Büro den anderen Hamburger Tria-Laden, da lohnt die "Anreise" zu Trionik einfach nicht. Ich glaube eine zentralere Location wäre ein wichtiger Schritt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Mal so als Update, habe jetzt gelesen das es den Laden unter neuer Firmierung weiter geben wird. Bin ja mal gespannt was sich ändern wird, und auch ob sie den Vierlanden Triathlon wieder sponsoren...
Das Hauptmanko der schlechten Erreichbarkeit scheint aber kein so grosses Thema zu sein, der Laden bleibt so weit ich weiss in Uhlenhorst.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.