gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches MTB? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2011, 13:46   #9
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen

vor allem findest du da auch raus in welcher gattung du suchen musst. wenn der schwerpunk nämlich tatsächlich weniger beim bergauf bzw xc liegt, dann solltest du vll auch eher richtung all mountain (speci stumpjumper oder noch abfahrtslastiger enduro) schaun.
Ja, das ist eben genau der Punkt. Da bin ich mir unschlüssig. Bei den Händlern stehen die Radeln herum und man kann sie sich einen Tag zum Probefahren ausborgen. Leider aber keine 29er Epics oder Stumpis, auch das Trek Superfly das ich probegefahren bin war wohl eine Spur zu groß, da isses dann auch schwierig zu sagen...

2 Räder ist auch eine Idee, da würd ich dann aber eher einfach mein altes 26er Hardtail wiederbeleben, eine leichte Gabel, leichten LRS reinschnalzen und wirklich für die Heizertouren hernehmen. Und mit einem Stumpi + Brain das Leben genießen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 14:39   #10
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
@niksfiadi: Wie groß bist du? 29er sind allein optisch schon eher was für Leuts über 1,8m Gesamtkörperhöhe.

Der Vorteil von den 29er ist halt, dass sie ordentlich Federung durch das Reifenvolumen haben.

Was noam sagt stimmt auch. Eine HR Federung hat am meisten Wirkung wenn es entweder Bergauf über groben Schotter, etc. geht oder leicht verblockt Bergab, wenn Vollgas angesagt ist.
Grob gesagt ist die Federung hinten nur wichtig für lange Strecken, da die Ermüdung durch das ausgleichende Stehen bei Bodenwellen, etc. weniger häufig notwendig ist.
Je technischer eine Abfahrt wird, umso weniger braucht es hinten eine Federung (Ausnahmen gibt es immer), wobei das Reifenvolumen eine große Rolle spielt, schon alleine wegen der Haftung.
Ein 29er ist immer etwas träger und etwas weicher und vor allem schwerer als ein baugleiches 26er gleicher Größe.

Übersetzung ist auch ein Thema: Fahrer mit Bums brauchen 39/26 mit 36er Kassette ergo ist für den Normalo dreifach die bessere Lösung für 29er, erst recht wenn es in die Alpen gehen soll. LASST EUCH HIER NICHTS VON DER INDUSTRIE VORMACHEN!

Also: Wenn ich dein Anforderungskatalog richtig gelesen habe und du größer als 1,8m bist, dann solltest du auf das 29er Hardtail setzen. ABER ich würde mich einem Hersteller zuwenden, der schon länger Ahnung mit 29er hat, wie etwa Niner oder (kein Witz) Bulls. Natürlich wirst du auch bei den üblichen Herstellern wie Trek, Scott, Specialized. usw. richtig gute 29er Geometrien finden.

Disclaimer: Skunkworks ist noch nie auf einem 29er gesessen und ist mit seinem 26er Spark sehr zufrieden -hört aber aufmerksam den Leuten zu, die 29er fahren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 14:47   #11
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@niksfiadi: Wie groß bist du? 29er sind allein optisch schon eher was für Leuts über 1,8m Gesamtkörperhöhe.

Der Vorteil von den 29er ist halt, dass sie ordentlich Federung durch das Reifenvolumen haben.

Was noam sagt stimmt auch. Eine HR Federung hat am meisten Wirkung wenn es entweder Bergauf über groben Schotter, etc. geht oder leicht verblockt Bergab, wenn Vollgas angesagt ist.
Grob gesagt ist die Federung hinten nur wichtig für lange Strecken, da die Ermüdung durch das ausgleichende Stehen bei Bodenwellen, etc. weniger häufig notwendig ist.
Je technischer eine Abfahrt wird, umso weniger braucht es hinten eine Federung (Ausnahmen gibt es immer), wobei das Reifenvolumen eine große Rolle spielt, schon alleine wegen der Haftung.
Ein 29er ist immer etwas träger und etwas weicher und vor allem schwerer als ein baugleiches 26er gleicher Größe.

Übersetzung ist auch ein Thema: Fahrer mit Bums brauchen 39/26 mit 36er Kassette ergo ist für den Normalo dreifach die bessere Lösung für 29er, erst recht wenn es in die Alpen gehen soll. LASST EUCH HIER NICHTS VON DER INDUSTRIE VORMACHEN!

Also: Wenn ich dein Anforderungskatalog richtig gelesen habe und du größer als 1,8m bist, dann solltest du auf das 29er Hardtail setzen. ABER ich würde mich einem Hersteller zuwenden, der schon länger Ahnung mit 29er hat, wie etwa Niner oder (kein Witz) Bulls. Natürlich wirst du auch bei den üblichen Herstellern wie Trek, Scott, Specialized. usw. richtig gute 29er Geometrien finden.

Disclaimer: Skunkworks ist noch nie auf einem 29er gesessen und ist mit seinem 26er Spark sehr zufrieden -hört aber aufmerksam den Leuten zu, die 29er fahren.
Dankeschön

Bin 1m86cm, habe 86kg

Speci und Trek, auch Cannondale bekomme ich beim Händler meines Vertrauens, abzgl 20% wegen Vereinsmitglied. Insofern. Und Fully würd ich nur mit "Brain" nehmen, weil alles andere ist mir zu "couchig". 29er Hardtail ist wirklich ein geiles Teil, auch der Rahmen schaut sauber und schnell aus und der LRS von Mavic schaut auch geil aus...

Mann, ich will mcih entscheiden können...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 15:02   #12
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Dankeschön

Bin 1m86cm, habe 86kg

Speci und Trek, auch Cannondale bekomme ich beim Händler meines Vertrauens, abzgl 20% wegen Vereinsmitglied. Insofern. Und Fully würd ich nur mit "Brain" nehmen, weil alles andere ist mir zu "couchig". 29er Hardtail ist wirklich ein geiles Teil, auch der Rahmen schaut sauber und schnell aus und der LRS von Mavic schaut auch geil aus...

Mann, ich will mcih entscheiden können...

Nik
Na dann 29er HT von Trek oder Speci, hier ein Anreiz, den ich grad auch im Infernofred gepostet habe: Willow Koerber aus ihrer Galerie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WK.jpg (111,2 KB, 137x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 15:11   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich finde diese Form geil:
http://twentynineinches.com/wp-conte...1/07/0-R29.jpg
Habe aber sonst keine Ahnung von MTB's gescheige denn das ich wüsste ob ich mir nen HT oder FUlly kaufen würde

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 15:13   #14
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
also was mir am 29er gefällt (bin das stumpy ht und das epic mal gefahren) ist einfach dass es die kleineren rillen einfach so schluckt und ohne kraftverlust drübergeht. vor allem im uphill ist mir das aufgefallen, wo mein 26er immer nen kleinen knicks incl kraftverlust gemacht hat. Auch kleinere wurzeln wo ich mitm 26er das vr drüberlupfe sind die 29er völlig unspektakulär einfach rübergerollt. fand ich echt angenehm.

allerdings ist die 29er optik echt gewöhnungsbedürftig. vor allem bei kleineren rahmen. die fehlende spritzigkeit konnte ich so nicht feststellen. allerdings fehlt mir auch da dann der direkte vergleich unter den modellen.

Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Was soll dieser 29-Zoll-Kram eigentlich?

Ein MTB hat 26-Zoll!

Heinrich
und die welt ist eine scheibe. man sollte sich nicht immer vor allem neuem fürchten. wobei kleine 29er echt scheiße aussehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 15:31   #15
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich finde diese Form geil:
http://twentynineinches.com/wp-conte...1/07/0-R29.jpg
Habe aber sonst keine Ahnung von MTB's gescheige denn das ich wüsste ob ich mir nen HT oder FUlly kaufen würde

Grüße
Das interessante an dem Simplon ist ja die geknickte Sattelstütze, damit der Radstand kürzer wird. Schön ist es auch, in der Tat.

Lg Nik

Die Vernunft sagt: 29er HT
Die Konsumgeilheit sagt: 29er Stumpjumper mit Brain
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 15:45   #16
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wie kommst du darauf dass das epic ne gummikuh ist? .
aus eigener fahrerfahrung.

ich kenne das aktuelle epic, scalpel und das stumpi.
und da ist im vergleich das scalpel das rad mit meiner meinung nach am meißten vortrieb. das stumpi gibt bergauf dem epic nichts, ist allerdings trailmäßig besser unterwegs.

ich frage mich ob es für den durchschnittlichen hobbyfahrer eine rolle spielt welcher pro mit welchem material welchen weltcup gewinnt. ist doch vollkommen ohne belang...
die fahren den kram den der sponsor hinstellt - ob das für den hobbysportler nun taugt oder nicht....

es gibt fahrer die kommen mit dem besten all mountain keinen
pipi-trail runter und andere wiederum fahren dir mit nem 15 jahre alten stahlrahmen um die nase...

das motto sollte sein: äpfel mit äpfeln vergleichen und dann probefahren.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.