gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzfrequenz: Unterschied Radfahren / Laufen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2011, 21:41   #9
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Allerdings macht mir meine Herzfrequenz ein paar Sorgen.
Zu Beginn des Laufens liegt der Puls bei ca. 80.
Während eines o.g. Laufs erhöht sich dieser zum Teil bis auf 185. (Aber wie gesagt ohne Probleme).

Muss ich mir Gedanken machen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem Puls von 80 läufst. Da muß ein Irrtum vorliegen. 185 ist für Einsteiger dagegen normal. Das wird sich nach ein paar Monaten legen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 22:34   #10
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
kommt drauf an, was er unter "beginn des laufes" versteht, die ersten schritte oder die ersten kilometer :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 22:35   #11
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
oder das vor die tür gehen
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 14:39   #12
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Mit den 80 meine ich schon den Beginn des Laufens. (also den Start ;-) )
Kann ich mir allerdings auch nicht wirklich erklären.

Hat einer eine Idee?
Weil so unsportlich bin ich nach drei Jahren auch nicht geworden.

Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 17:47   #13
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
..5 km in 30 Minuten +/- 1 Min..
Zitat:
..Weil so unsportlich bin ich nach drei Jahren auch nicht geworden...
Fällt Dir da etwas auf?

Der Rückbau von Kondition und Laufvermögen geht in erschreckendem Maße voran, das wird gern unterschätzt.

Zum Thema. Ich vermute mal, dass Du mit der 80er HF die ersten Schritte meinst, und dann deckt sich das mit meinen Beobachtungen. Es dauert ca 1 Minute, bis die HF hochgeht auf ca. 120-130, und dann nochmal rund fünf Minuten bis zum normalen Wert, sagen wir mal 155 bei 6er Geschwindigkeit. Verläßlichere Aussagen kannst Du erst treffen nachdem Du korrekt die maximale HF ermittelt hast. Das ist ein Thema für sich und anfangs auch m.E. nicht notwendig. Geh drei- bis viermal die Woche laufen, dann hast Du zügige Fortschritte, sprich es sinkt die HF und die Geschwindigkeit steigt.

Ich persönlich halte die Kombination von Pulsmesser und dem Tipp von Ausdauerjunkie für gut. Nimm den Pulser mit, sieh aber nicht drauf und werte es erst nach der Rückkehr am PC aus. Dann hast Du eine Rückkopplung zwischen Pulswert und Gefühl. Mit der Zeit lernst Du dann auch was Dein Körper Dir sagen möchte. Wie so oft gibt es zu dem Thema viele Meinungen. Such Dir was passendes aus .
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 11:18   #14
Klabauter87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 52
Hallo Luke,

danke für deine Meinung.
Ich werde deine Vorschläge in den nächsten Einheiten mal umsetzen.

Eine blöde Frage habe ich dennoch.
Ich nutze den Garmin Forerunner 305. Wie schon beschrieben habe ich laut Forerunner eine HF von ca. 80 (vorgestern sogar 90).Ist die HF in einem solchen Fall = Puls?
Klabauter87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:46   #15
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Klabauter87 Beitrag anzeigen
Eine blöde Frage habe ich dennoch...
Sag' nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt . Deiner Fragestellung entnehme ich, dass Du mit der Materie noch nicht sehr vertraut bist. Ich empfehle da das Studium der Seiten von Udo. Lies es Dir in Ruhe durch, gerne öfter. Dann wächst Verständnis für die Zusammenhänge.

Ich nutze die Gelegenheit für eine kleine Darstellung dessen, was man mit einer Auswertung am PC so ablesen kann. Das ist natürlich unteres Niveau, sowohl vom Laufen als auch vom Erklärungsgrad. Für Leute am Anfang des Laufens vielleicht dennoch hilfreich.

Das unter Bild zeigt eine fast 90er HF beim Loslaufen, und bei Punkt 1 muss ich kurz auf einer Querungshilfe warten bis ich weiter kann. Und schon sinkt der Puls um fast 10 Schläge trotz der kurzen Pause. Die untere Skala zeigt die Zeit an, bei rund fünf Minuten bin ich langsam auf Betriebstemperatur angekommen und der Puls=HF=Herzfrequenz liegt bei ca. 155. Die Strecke steigt leicht an, bei Punkt 2 etwas stärker, der Puls geht hoch. Ab der Kuppe sinkt der Puls deutlich ab, obwohl die Geschwindigkeit von 6:30 auf 5:00 ansteigt.

Punkt 4 zeigt wieder einen kurzen Stop an einer Straße, und bei Punkt 5 ist ein längeres Gefälle an dem ich es etwas zügiger rollen lasse. Trotzdem sinkt der Puls wieder ab. Bei Punkt 6 wieder ein Halt an einer Straßenquerung, Puls sinkt, Tempo auch stark. Obiges Bild ist aktuell und zeigt in erschreckender Weise meinen aktuell schlechten Lauftrainingszustand.

Im Vergleich dazu im oberen Bild mal ein Lauf auf der exakt gleichen Strecke aus Oktober 2010. Höheres Tempo bei gleichzeitig niedrigerer Herzfrequenz, und auf der zweiten Hälfte bleibt der Pulsanstieg deutlich niedriger.

Ich mag diese Auswertungen . Wie bereits vorgeschlagen sehe ich mir das allerdings erst im Nachhinein an. Beim Laufen sehe ich fast nie auf die Pulsuhr, es sei denn ich möchte z.B. beim langen Lauf nicht über einen bestimmten Puls kommen. Geh raus laufen und hab Spaß daran, der Rest findet sich weitestgehend von alleine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HF+PaceFit.jpg (134,7 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg HF+PaceUnfit.jpg (146,3 KB, 33x aufgerufen)
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.