gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mallorca Marathon 16.10.11 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2013, 22:15   #9
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Besten Dank für die Antworten.

Dann kann man sich auf den Marathon freuen
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 08:27   #10
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Pfeil

Ich habe bisher an allen 9 Mallorca - Marathons teilgenommen. Inzwischen ist alles gut organisiert und evtl. gibt es dieses Jahr zum 10-jährigen noch die ein oder andere Überraschung. Wer an der Playa de Palma nächtigt, kann am Wettkampftag mit den Linienbussen 15/25(ist der schnellere,hält nicht überall) kostenlos zum Start fahren, zurück zum Hotel natürlich auch(Startnummer wird benötigt). Klimatisch ist alles möglich, im ersten Jahr waren es um die 36°C, was aber eher die Ausnahme ist. Aber 30°C sind immer möglich. Starker Wind und Regen waren auch schon dabei, was aber eher selten war. Der erste Teil der Strecke führt unter anderem durch die Altstadt Palmas, recht verwinkelt, enge Gassen, feuchtes Kopfsteinpflaster, recht schattig und angenehm kühl. Das ist auch der Grund warum viele Marathonläufer in der ersten Hälfte schon zu schnell angehen. Hat man die Kathedrale erreicht und geniesst den Ausblick auf das Meer, bekommt man ab diesem Zeitpunkt die volle Kraft der Sonne zu spüren, ab diesem Zeitpunkt ist der Schatten rar, daher brechen viele Läufer schon am Streckenteiler ab und biegen rechts ab ins Ziel, kommen aber dann in die HM-Wertung. Der zweite Streckenabschnitt ist mir persönlich der liebste. 9km entlang der Hauptstraße, vorbei an den Hotels bis zum Wendepunkt bei KM 30, dann zurück entlang der Playa de Palma, dem Naturschutzgebiet und immer die Kathedrale im Blickfeld, auf deren Höhe sich der Zieleinlauf befindet. Für mich ist der Lauf ein schöner Saisonabschluss bei dem man anschliessend noch ein paar sonnige Tage am Strand verbringen kann.

LG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 15:13   #11
stump1967
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 109
Das hört sich doch gut an. Bin dieses Jahr das erste mal dabei und freue mich drauf :-)
stump1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 20:38   #12
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Ich habe bisher an allen 9 Mallorca - Marathons teilgenommen. Inzwischen ist alles gut organisiert und evtl. gibt es dieses Jahr zum 10-jährigen noch die ein oder andere Überraschung. ....
Hi RACE66

Besten Dank für die Infos.

Ist das Höhenprofil nicht ein bisschen abgehakt, oder ist wirklich so.

Besten Dank.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 12:10   #13
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Wer aus dem Land der 1000 Hügel bzw. aus dem Nordschwarzwald kommt, lacht über die leichten Anstiege, ein Flachlandtiroler würde die Anstiege als "Berge" bezeichnen. In der Altstadt ist es halt nicht topfeben, aber halt auch nicht bergig. Im Goßen und Ganzen ein relativ flacher Kurs.

LG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 22:57   #14
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Wer aus dem Land der 1000 Hügel bzw. aus dem Nordschwarzwald kommt, lacht über die leichten Anstiege, ein Flachlandtiroler würde die Anstiege als "Berge" bezeichnen. In der Altstadt ist es halt nicht topfeben, aber halt auch nicht bergig. Im Goßen und Ganzen ein relativ flacher Kurs.

LG
RACE66
Besten Dank. Habe ich auch schon erlebt. Vor der Tour wurde gesagt, dass ein Berg kommt und ich habe mich immer gefragt, wo ist er nun? Konnte keinen sehen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 07:25   #15
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Erwähnenswert ist auch die Streckenverpflegung, Wasser wird in kleinen, wiederverschliessbaren Flaschen(0,25/0,3l) gereicht.

LG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 15:40   #16
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Erwähnenswert ist auch die Streckenverpflegung, Wasser wird in kleinen, wiederverschliessbaren Flaschen(0,25/0,3l) gereicht.
Ja, das war toll.

So ich bin auch zurück von Palma.
Anreise war am Samstag, wo die Sonne aus ihrem vollem schöpfte.
Am Sonntag war es am morgen bedeckt und die Temperaturen angenehm. Ich reihte mich in der zweiten Reihe ein. Die ersten 200-300m ging es mit einer 3:45 Pace los, dann nahm ich etwas raus und lief gleichmässig weiter. Nach 1km dann Platz um Platz gut gemacht und dann war bei km6 schon ein grösserer Abstand nach vorne und dort wurde ich dann bis zum Schluss von niemanden mehr überholt, konnte aber bei gleichmässigem Tempo immer wieder Boden gut machen. Nach km 10 (Overall 30.) gab es mehrere kleine Anstiege und ich fühlte mich gut, und es machte Spass. Später hatte es noch Geher dabei vom 10km Lauf, welche ich überholte, ging aber bis auf die Verpflegungsposten gut. Nach der Halbmarathonstrecke wurde es ruhiger und es standen lange Geraden auf dem Streckenplan. Ich konnte dort gut meinen Rhytmus finden und steigerte das Tempo bis zu einem 4:00 - 4:02 Schnitt, Hatte dort (4-5km lang) einen offiziellen Helfer welcher mich nebenan mit dem Fahrrad begleitete, was mich noch beflügelte. Das Laufen ging dort noch gut, ausser der Kopf war nicht mehr so frisch und ich war etwas mehr im Tunnelblick. Beim Ballermann ? (km 30) hatte es nochmals viele Zuschauer und die Sonneneinstrahlung wurde etwas stärker. Ich merkte dort, dass ein schnelleres Tempo als 4:04min/km sich nicht mehr gut anfühlt, also nicht weiter beschleunigen. Bis km 34 konnte ich 4:04 bis 4:10min/km laufen und war bis dort noch auf 2:51,30 Kurs. Danach wurden die Beine deutlich schwerer und im Kopf fehlte auch der Punch. Der Km Schnitt betrug um die 4:20-4:25. Ich hatte noch einen Winforce Boaster und erhoffte mir mit eine Koffeinkick noch etwas, half aber auch nicht so viel. Die letzten Kilometer fühlten sich lange an. Den letzten halben Kilometer konnte ich nochmal in einem 4:00 Schnitt laufen, der Zieleinlauf und die Halbmarathonläufer auf der Strecke pushten nochmals. Konnte nach dem Gefühl alles herausholen was an diesem Tag drin lag und erreichte eine Zeit von 2:55,33.
In der AK M30 erreichte ich den 3. Rang und wurde im Overallklassement 18. von 1487 Finisher.
Dabei waren vier spanische Doktoren schneller als

Der Wettkampf ist zum weiterempfehlen, war zwar nur zwei Tage dort, kann man aber auch prima mit Urlaub verbinden. Zudem gibt es noch einen Kid's Run und sowie 10km und Halbmarathon Strecken.


Jetzt geht es in die verdiente Saisonpause.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.