gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chris McCormack: I'm here to win... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Bücher
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2011, 17:32   #9
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!
stimmt ist schon irgendwie reisserisch geschrieben, aber trotzdem gute Unterhaltung, das englische Buch war wesentlich früher erhältlich und günstiger, die englische Sprache ist hier leicht verständlich.
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 07:57   #10
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich fand es sympathisch zu lesen. Am Ende wurde es jedoch etwas langatmig. Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 08:22   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!
Das nennt man "zielgruppenorientiertes Schreiben"
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 07:59   #12
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Mir hats gefallen, er schreibt halt über sein Leben und seine Entwicklung als Athlet, mit vielen lustigen Geschichten wann er wen wie in einem Wettkampf besiegt hat. Er betont natürlich die psychischen Komponenten und mit welchen Tricks er so seine Konkurrenten zermürbt (seiner Meinung nach).
Ich bin es im Moment am Lesen und mir gefällt es gut.
Mir zeigt es auch wie/warum (teils Taktik) er teilweise so redete (was einige hier störte). Und er sagt auch dass er vor seinen ersten Hawaii Start wohl eher zu viel sagte. Er sagte aber auch was er dachte und wurde oft auch missvertstanden/interpretiert.

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.
Kommt das noch? Bisher störte mich das noch nicht.

Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung ...
Das sehe ich nicht so schlimm. Ein Buch über eine sportliche Karriere ist natürlich nicht 'hochstehend Literatur'.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:23   #13
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ich fand es sehr offen geschrieben, insbesondere die Teile über Faris und Norman. Wir werden nie wissen, ob das so stimmt wie er es schreibt, es wirft aber mal ein ganz anderes Bild auf Macca und vor allem Faris. Ich glaube schon, dass Macca sich eine Menge Gedanken über Taktik macht und andere halt nicht.
Die Stellen über 2010 sind dann glaube ich schon wieder Taktik, insbesondere dort wo er die Raelert Brüder so lobt und den Sport bei Ihnen in guten Händen sieht.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 21:54   #14
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
ich lese das buch gerade und find es eines der beschissensten bücher überhaupt!
langweilige und ganz flache story... aber okay.
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...

Also wenn ihr das buch lesen wollt, dann NUR in englisch!
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 20:15   #15
BSchaefer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 14
@citystar: Danke für den Tipp. Habs mir jetzt auch in englisch bestellt.
BSchaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 21:19   #16
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...
Ups!!!

Habe das Buch in Englisch gelesen. Die deutsche Fassung hatte ich noch nicht in den Fingern.

Kenne den Übersetzer wirklich sehr gut und habe auch schon mit ihm zusammen gearbeitet. Werde deine kritische Bemerkung weitergeben.

Üblicherweise liest mindestens eine Person (besser zwei) Korrektur. Eben damit Rechtschreib- und Grammatikfehler vermieden werden. Kann dann aber immer noch passieren, dass Fehler bleiben...wir sind alle nur Menschen.

Es kann allerdings nicht sein, dass die Übersetzung von Fehlern nur so wimmelt. Darum gebe ich es weiter, auch wenn es für Macca´s Buch natürlich zu spät ist.

Google soll es besser machen...Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Grüße Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.