zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!
stimmt ist schon irgendwie reisserisch geschrieben, aber trotzdem gute Unterhaltung, das englische Buch war wesentlich früher erhältlich und günstiger, die englische Sprache ist hier leicht verständlich.
Ich fand es sympathisch zu lesen. Am Ende wurde es jedoch etwas langatmig. Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung, aber vor der sportlichen karriere große hochachtung!
Mir hats gefallen, er schreibt halt über sein Leben und seine Entwicklung als Athlet, mit vielen lustigen Geschichten wann er wen wie in einem Wettkampf besiegt hat. Er betont natürlich die psychischen Komponenten und mit welchen Tricks er so seine Konkurrenten zermürbt (seiner Meinung nach).
Ich bin es im Moment am Lesen und mir gefällt es gut.
Mir zeigt es auch wie/warum (teils Taktik) er teilweise so redete (was einige hier störte). Und er sagt auch dass er vor seinen ersten Hawaii Start wohl eher zu viel sagte. Er sagte aber auch was er dachte und wurde oft auch missvertstanden/interpretiert.
Zitat:
Zitat von Faul
Negativ fande ich nur seine etwas übertriebende Glorifizierung seines Hawaii-Sieges 2010.
Kommt das noch? Bisher störte mich das noch nicht.
Zitat:
Zitat von philster
zumnidest ist der inhalt so flach, dass es mühelos durch jeden briefschlitz passen sollte. geschrieben wie die bild zeitung ...
Das sehe ich nicht so schlimm. Ein Buch über eine sportliche Karriere ist natürlich nicht 'hochstehend Literatur'.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich fand es sehr offen geschrieben, insbesondere die Teile über Faris und Norman. Wir werden nie wissen, ob das so stimmt wie er es schreibt, es wirft aber mal ein ganz anderes Bild auf Macca und vor allem Faris. Ich glaube schon, dass Macca sich eine Menge Gedanken über Taktik macht und andere halt nicht.
Die Stellen über 2010 sind dann glaube ich schon wieder Taktik, insbesondere dort wo er die Raelert Brüder so lobt und den Sport bei Ihnen in guten Händen sieht.
ich lese das buch gerade und find es eines der beschissensten bücher überhaupt!
langweilige und ganz flache story... aber okay.
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...
Also wenn ihr das buch lesen wollt, dann NUR in englisch!
aber was mich wahnsinnig aufregt ist die absolut grauenhafte übersetzung, das buch ist über und über mit rechtschreib- und grammatikfehlern gespickt! Die Übersetzung macht der google translator glaub ich besser...
Ups!!!
Habe das Buch in Englisch gelesen. Die deutsche Fassung hatte ich noch nicht in den Fingern.
Kenne den Übersetzer wirklich sehr gut und habe auch schon mit ihm zusammen gearbeitet. Werde deine kritische Bemerkung weitergeben.
Üblicherweise liest mindestens eine Person (besser zwei) Korrektur. Eben damit Rechtschreib- und Grammatikfehler vermieden werden. Kann dann aber immer noch passieren, dass Fehler bleiben...wir sind alle nur Menschen.
Es kann allerdings nicht sein, dass die Übersetzung von Fehlern nur so wimmelt. Darum gebe ich es weiter, auch wenn es für Macca´s Buch natürlich zu spät ist.
Google soll es besser machen...Sorry, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad