gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufradverkleidung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2011, 09:30   #9
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Suchst du nicht eher nach dem hier? ccr-racing.de hatten die mal im Programm, jetzt aber wohl nicht mehr. Einen Thread dazu gibt's auch.
Ich habe die Dinger, bin aber nach anfänglicher Begeisterung wieder davon ab, weil ich die nicht mehr "wellenlos" angebaut bekomme, da sind immer irgendwie "Beulen" drin, und dann ist das wohl nicht mehr sooo aerodynamisch...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:42   #10
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Suchst du nicht eher nach dem hier? ccr-racing.de hatten die mal im Programm, jetzt aber wohl nicht mehr. Einen Thread dazu gibt's auch.
Ich habe die Dinger, bin aber nach anfänglicher Begeisterung wieder davon ab, weil ich die nicht mehr "wellenlos" angebaut bekomme, da sind immer irgendwie "Beulen" drin, und dann ist das wohl nicht mehr sooo aerodynamisch...

Bis denne, Michael
Danke!

Hilft mir erst mal weiter!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:53   #11
deadpixel
 
Beiträge: n/a
Wenn dein genanntes Sytem aus Stoff (wie Uni-Disc) besteht würde ich abraten. Bei Regen ist das wie ein nasser Sack.

Das hier hat sich bei mir und z.B. Hafu bewährt, wenn man mit dem (minimalen) Gewichtsnachteil leben kann.


http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html

Wenn man sich nicht mit Oversea Bestellung herumschlagen will (wird auch bei wheelbuilder.com bestellt und dann nur gelabelt):
http://ccr-racing.de/shop/3-laufraed...aerocover.html

Aerodynamik Werte:
http://www.wheelbuilder.com/store/ae...aero-data.html

Die Plastikschrauben für die Befestigung kann man weglassen, wenn man die Verkleidung auf der Felge mit Isolierband befestigt. Am besten mit dem hier http://www.elektro-wandelt.de/3m+isolierband+scotch+super+33+19mm+x+6m+schwarz.h tml
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:58   #12
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von deadpixel Beitrag anzeigen
Wenn dein genanntes Sytem aus Stoff (wie Uni-Disc) besteht würde ich abraten. Bei Regen ist das wie ein nasser Sack.

Das hier hat sich bei mir und z.B. Hafu bewährt, wenn man mit dem (minimalen) Gewichtsnachteil leben kann.


http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html

Wenn man sich nicht mit Oversea Bestellung herumschlagen will (wird auch bei wheelbuilder.com bestellt und dann nur gelabelt):
http://ccr-racing.de/shop/3-laufraed...aerocover.html

Aerodynamik Werte:
http://www.wheelbuilder.com/store/ae...aero-data.html

Die Plastikschrauben für die Befestigung kann man weglassen, wenn man die Verkleidung auf der Felge mit Isolierband befestigt. Am besten mit dem hier http://www.elektro-wandelt.de/3m+isolierband+scotch+super+33+19mm+x+6m+schwarz.h tml
perfekte Anleitung!Danke!

Den Shop hab ich gerade durchgeschaut...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:35   #13
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Das waere ja dann ja eine Lösung mit der Befestigung mit dem Isolierband. Durch die Schrauben habe ich das so gut wie nie beulenfrei montiert bekommen.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.