gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattmessung von Garmin - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2011, 12:25   #9
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...also wenn mal ne Kurbel gewechselt hat, ist es eigentlich ein Kinderspiel und geht recht schnell.
Richtig, ich hab die S900 bzw. das baugleiche Modell von Bontrager (Race X Lite), das einzige was man machen muss ist mit einem 8er Inbus auf der linken Kurbelseite einmal kräftig drehen um die Kurbel zu lösen und hinterher wieder anziehen. Ich würde sagen der Wechsel geht schneller als 2 Pedale loszuschrauben (nur 1 statt 2 Schrauben )
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 12:41   #10
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
blöd ist wenn de am rr und trainingsschlampe bsa hast und am wk rad bb30
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 13:02   #11
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Naja ok, das wäre dann wohl noch ein Argument.
Aber wenn ich das grade auf die Schnelle richtig gesehen hab, dann ist die Rotor 3D+ für BSA und BB30 kompatibel, damit wäre das dann auch gelöst (vorausgesetzt ich hab das jetzt grade richtig verstanden auf der Rotor-Seite).
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 14:38   #12
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
jetzt ist die katze aus dem sack

http://garmin.blogs.com/my_weblog/20...-vector-1.html

und einen neuen edge 200 gibt es noch obendrauf

http://garmin.blogs.com/my_weblog/20...-and-plan.html
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 14:43   #13
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Schade, da wahrscheinlich der Preis wieder in Richtung Dollar = Euro geht, werd ich mich wohl doch mal mit Power2Max beschäftigen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:27   #14
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
$1499 ... zu teuer, selbst beim Wechselkurs von 1,45.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:35   #15
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Ist aber auch verlockend das Teil an allen Rädern inkl. im Winter am MTB einzusetzen.



Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
$1499 ... zu teuer, selbst beim Wechselkurs von 1,45.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 16:38   #16
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hätte da echt Bedenken, das schon bei einem leichten Sturz oder wenns Rad mal umfällt etc. alles schnell Schaden nimmt.

Kurbel- oder Nabensysteme sind da schon nicht so ganz primär gefährdet. Wenn ich Bedenke wie manche meiner Pedalen aussehen....
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.