gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Triathlon ohne Neo: 20°C zu kalt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2011, 19:24   #9
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Hast doch wie's aussieht eh keine Alternative.

Machs einfach ;-)
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:25   #10
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 588
sprint geht ab 18 grad ohne neo, OD ab 20, so als grobe Regel...macht natürlcih mit Neo deutlich mehr spass
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:30   #11
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Und was zum kuschelig einpacken für danach nicht vergessen
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:31   #12
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Und was zum kuschelig einpacken für danach nicht vergessen
und was kuscheliges im flachman zu trinken
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:34   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Hatte letztes Wochenende ebenfalls eine OD bei Regen und Kälte. Gleich vorweg, ich bin mit Neo geschwommen. Probleme hatte ich weder beim Schwimmen noch beim Radfahren, beim Laufen aber waren meine Füße dann durchs Radeln so taubgefroren, dass ich die ersten 2km gefühlt 1min unter meinem sonstigen Schnitt dahin-"watschelte". Bin allerdings mit Laufschuhen Rad gefahren, sodass die Schuhe eben schon ganz durchnässt waren. Vielleicht hat man das Problem nicht, wenn man mit Radschuhen fährt und dann in trockene Laufschuhe wechselt, ich persönlich werd beim nächsten Wettkampf zur Sicherheit aber bestimmt ein paar Socken in der WZ lassen, um gegebenfalls dann beim Wechsel zumindest in warme Socken schlüpfen zu können. Hätt sich bei der letzten OD zeitlich echt ausgezahlt!
(Das nur so als Tipp zum Thema Wettkampf bei Sch... wetter.)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:39   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Noch eine Frage von meiner Seite: Ich hab bei meiner letzten OD doch recht viele Leute mit Ärmlingen und/oder langen Strümpfen gesehen. Bringt das was, wenn das Zeug doch eh total durchnässt??

Hier zB einer der ersten:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MOSTIMAN2011_Finish_016.jpg (153,3 KB, 124x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:30   #15
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
20°C wassertemperatur sind aus meiner sicht bei einer VD kein problem. selbst eine OD bei 20°C wassertemp. funktioniert ohne neo.
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 22:25   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Noch eine Frage von meiner Seite: Ich hab bei meiner letzten OD doch recht viele Leute mit Ärmlingen und/oder langen Strümpfen gesehen. Bringt das was, wenn das Zeug doch eh total durchnässt??

Hier zB einer der ersten:
Ja, sieht auch nass noch bekloppt aus. Also auf dem Rad mögen die Ärmlinge noch ok sein, aber in T2 sollte man die aus ästhetischen Gründen ausziehen, denn zum Laufen ist es auch im kalten Sommer ohne Ärmlinge warm genug.

Meine nassen Socken habe ich gestern auf dem Rad (im Training) aber irgendwann ausgezogen und bin ohne Socken weitergefahren, was auch wärmer war.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.