gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traubensaft vs. Isozeugs - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2011, 18:44   #9
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Cola oder Red Bull , je mit ner Prise Salz und 1:1 verdünnt
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 19:27   #10
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Traubensaft enthält etwa zu gleichen Teilen Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker)....
Wie war noch mal das oft empfohlene Glucose/Fructose-Verhältnis?
2:1?
Du hast recht. Ich wollts noch schreiben, war mir aber nicht mehr sicher. "100ml enthalten 15,8g fruchteigenen Zucker, davon 8g Traubenzucker" steht bei meinem Traubensaft hinten drauf.

Genau 2:1 soll ideal sein, als C2MAX von Powerbar patentiert.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 19:58   #11
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Ich bin - ausser im WK - bekennender Mutivitaminsaftschorle -Trinker!
Bei Hitze mag ich das am Liebsten und vertrage es auch. Im WK nehme ich dann aber doch lieber Vitargo - warum, weiß ich gar nicht.
Vielleicht aus Sorge, dass es bei hoher Belastung dann doch auf den Magen geht.

Denn viele haben bei Säften das Problem mit der Fruchtsäure, die der Magen nicht verträgt.

Yep...Training ja,Wettkampf nein. Da auch Vitargo
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 20:44   #12
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Bei mir ist es gerade andersrum. Ich habe eine Weile Apfel- oder Traubensaftschorle im Training verwendet. Leider bekomme ich davon besonders bei längerem Training Bauchschmerzen und Blähungen. Mit Isozeugs (z.B. Powerbar Energize oder Multipower Isodrink) passiert mir das nicht.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:17   #13
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
meine Wettkampf und Trainingsverpflegung: Maltodextrin+Traubensaft+Salz+Wasser
funktioniert für mich super

Gruß Roque
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:29   #14
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Ich find Eistee (Pfirsich) sehr gut auf dem Rad. Die ersten 1,9l Flüssigkeit in Roth war Eistee.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:58   #15
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Rad-Training: Traubensaft mit Wasser in einer Radflasche, Wasser pur in der anderen. Wettkampf: Tee mit Malto (und Glucose, je nach Streckenlänge). Funktioniert bei mir prima.

Laufen: im Wettkampf Wasser und nach Bedarf Cola. Training *hust* längere Läufe sind schon 'ne Weile her... - aber meist Wasser.

Das wichtigste ist doch, dass man es mag und verträgt.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:28   #16
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Cola etc hat halt den Nachteil dass die Kohlensäure viel Druck erzeugen kann. Beim Saft ist es mir schon passiert dass das Zeugs bei hohen Temperaturen umkippt und dann gärt
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.