leider kann ich mir das Orbea triton nicht leisten da meine Eltern mir nicht das nötige Geld geben von meiner Rente.
Habe jetzt ein älteres Mountain bike quietscht jedoch
Und ist bissel zu klein^^
Hm, mit 15 isses schwierig, rumzukommen. Aber wir sind in dem Alter auch öfter mal die 40km zum Brüggelmann nach Frankfurt geradelt...
Der wäre jetzt nicht ernsthaft der Triathlonspezialist, aber wenn du es nach Darmstadt oder Neu Isenburg packst, wäre da schon was zu holen.
Schau doch mal auf der Orbea-Homepage nach nem Händler in deiner Gegend. Da findeste vielleicht sogar n Ausverkaufs-Schnäppchen.
Ich würde an deiner Stelle eh schauen, möglichst billig weg zu kommen, du wächst ja noch.
Von daher isses sicher auch nicht komplett unsinnig, mal über was Gebrauchtes nachzudenken.
Wenn du da was für um die 800Öre an Land ziehst und das in nem Jahr wieder vercheckst, wirste nicht viel Verlust machen dabei.
Mit Neu-Isenburg hab`ich nicht die besten Erfahrungen gemacht.
Bessere Beratung finde ich in 2 Läden in Offenbach.
__________________
Ja Nee is` klar - und meine Oma hat auch `n Fahrrad!
Leute, ich kenne die ganzen Läden nur vom Hörensagen (ausser Brüggelmann;- den aber von vor 25 jahren...) und weiss, dasses sie gibt. Was die draufhaben, kann ich nicht beurteilen.
Was Giant angeht, will ich nicht gesagt haben, dass die Mistkisten bauten, aber ich kenne das Triathlonprogramm nicht und was ich von denen schon in der Hand hatte, bzw aus der Kiste geholt habe, ziemt sich für den weltgrössten Fahrradhersteller eigentlich nicht. Ich will nicht von einem Qualitätsproblem reden, aber es gibt Taiwan-Räder, die deutlich besser zusammengebaut bzw vormontiert aus der Kiste kommen und mich weniger Aufwand beim Aufbau kosten.
Ausserdem kenne ich einige Händler, die die Marke aus ebendiesen und anderen Gründen sehr schnell wieder abgegeben haben.
Dies wiederum muss ja aber nicht bedeuten, dass ein Kunde (wie Catbiker) ein schlechtes Rad bekommt;- nur der Händler hatte halt mehr Arbeit damit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mit 15 und 152 würde so wenig Geld wie möglich ausgegben. Du wächst hoffentlich noch, es wäre schade um das Geld, wenn Du in 1-2 Jahren nicht mehr damit fahren könntest.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad