Der Sozialismus an sich ist auch was tolles, bei dem es allen gut geht und alle glücklich sind. Nur den Faktor Mensch hat man dabei nicht bedacht.
Wie Raimund schon sagte: Schafft man den Profisport ab, so erwächst aus den Jedermannrennen der neue Profisport. Und solange die Allgemeinheit den verdreckten Profisport weiter anguckt und fördert, werden auch die Gelder da sein, um diese zu bezahlen und davon wird auch Doping bezahlt. Es muss sich halt lohnen - finanziell oder der vermeintlichen Ehre und ruhm wegen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Spiegel online Sport:
Hingis positiv auf Kokain getestet
Geständnis und Karriereende: Die Schweizer Tennisspielerin Martina Hingis hat bekanntgegeben, dass sie in Wimbledon bei einer Dopingkontrolle positiv auf Kokain getestet wurde. Sie verkündete umgehend ihren Abschied vom Profisport.
Geändert von powermanpapa (01.11.2007 um 21:43 Uhr).
es gibt noch weitere mögliche schlußfolgerungen:
z.b. die abschaffung des profisports.
Raimund hat doch schön ausgeführt, dass das nicht funktioniert oder willst Du gesetzlich das Sponsoring verbieten. Was man abschaffen könnte, wäre die staatliche Förderung von Profisportlern.
Raimund hat doch schön ausgeführt, dass das nicht funktioniert oder willst Du gesetzlich das Sponsoring verbieten.
Das funktioniert nur mit gesundem Menschenverstand...
Zitat:
Was man abschaffen könnte, wäre die staatliche Förderung von Profisportlern.
Nicht könnte - müsste!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das ist Unsinn! Wenn das passiert, dann haben die auch keine Absicherung für das Alter! Durch die staatliche Förderung sind sie abgesichert. Oder soll jeder nebenbei arbeiten???
ganz ehrlich, die zeit in der man seinen lebensunterhalt mit schneller laufen als die konkurenz verdient hat sollte doch eigentlich seit jahrtausenden vorbei sein, oder?
ne wirkliche notwendigkeit für den profisport gibts nich, statt der bundesliga könnt man genauso gut irgendwelche fussballspiele aus der kreisklasse im fernsehn übertragen, würden sich genauso viele leute ansehn und würde an den stammtischen der nation zu den gleichen gesprächsthemen führen.
effektiv sinds die breitensportler die "die da oben" bezahlen, und nicht irgendwelche sponsoren