gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB Kaufempfehlung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 14:14   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn die XT-Kassette dann 69Tacken kostet und die Deore nur 29, werden fast alle weich.
Öhm, ich geb ja zu, ich kaufe auch die preiswerten Cassetten. Mir ist noch nie ein Unterschied aufgefallen, weder in der Haltbarkeit noch im Schaltverhalten. Bin ich zu unsensibel?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 22:22   #10
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Du kannst mein 1099 Euro MTB haben. Seitdem ich einen Crosser habe, verschimmelt das MTB in der Ecke
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:22   #11
Willy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich mir langsam Gedanken mache, welches MTB ich mir für die kalte Jahreszeit zulegen soll und ich in dem Metier Neuling bin, hoffe ich auf ein paar Kaufempfehlungen eurerseits. Preis: klar erstmal günstig ca. 1000.-, Ausstattung XT, Carbon eher bei der Preisvorstellung nicht, Marke Stevens favorisiert, aber gerne auch andere, wenns was taugt. Online Händler wäre mir am liebsten.
Hi

Wenn du neu beim Mountainbikes bist, ist es wichtig, dass du einem Experten konsultierst - Es reicht nicht nur nach eine Marke oder einem bestimmten Preis zu gehen.

Es gibt ein paar Dinge, die ich dir raten, zu überprüfen, würde, bevor du ein neues Fahrrad kaufst. Du musst dir entscheiden, welche Art von Mountainbike du willst. - Sollte es zum Beispiel für Downhill, lange Rennen oder allgemeine Offroad sein?

Zusätzlich wäre es eine gute Idee, deine Schrittlänge zu messen, damit du sicher bist, dass du ein Fahrrad, die deine Grösse passt. Es ist auch wichtig, dass du dem Rad testet, bevor du es kaufst. - es gibt viele Beispiele für Erstkäufer, die Impuls-Käufe gemacht haben, weil die das Rad nicht probiert hat. Du musst bewusst sein, dass, wenn du deiner Mountainbike durch das Netz kaufst, dass du dieses Modell in einem Geschäft oder bei einem Freund ausprobiert hast.

Ich kaufte mir ein Mountainbike im vergangenen Jahr durch eine dänische Website: Nettorvet - Cykler für ca. 300 €. - Und ja, es ist ein günstiges Fahrrad, aber ich bin super glücklich mit meinem Kauf, weil es meine Anforderungen entspricht.

Wichtig ist nicht unbedingt der Preis für das Fahrrad. Du könntest genau so viele Probleme mit einem Fahrrad der 2.000 € kostet haben, wie bei einem Fahrrad für 300 €. Es ist wichtig, dass du dein Fahrrad, tip top haltest. Mann muss die Kette schmieren, Luft in den Reifen haben und das Rad regelmäßig saubern.

Sonnst habe ich nur gutes um die Marken Giant und Cube gehört.

Ich hoffe, du findest das richtige Bike.

P.S. Ich komme aus Dänemark, und mein Deutsch ist deshalb nicht fehlerfrei
Willy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 10:05   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich werf mal was in den Raum:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052

Auch nicht ganz uneigennützig - interessiert micha auch, ob das was taugt.

Grüße.

PS: ja ich schraube gerne selber!

edit: ist halt "nur" nen 9-fach - schlimm? alternative ggf:
http://www.bike-discount.de/shop/k95...0.html?mfid=52
sind aber auch 250 schleifen mehr. abgesehen davon habe ich von gabeln/bremsen keinen schimmer!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (03.08.2011 um 10:56 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.