Das hatte ich gestern auch-alter Schlauch hatte komplett Luft verloren-also die Chance genutz und hinten einen neuen Conti Force aufziehen wollen , komplett mit neuem Schlauch. dann aufgepumpt und PENG -1. Schlauch bei ca. 5 Bar geplatzt-Der Termin zur gemeinsamen Ausfahrt rückte immer näher-also schnell den nächsten Schlauch und vorsichtiger eingebaut, vor allem, dass der Schlauch nicht irgendwo eingeklemmt wird... wieder aufgepumpt-schon gefreut und dann noch einmal bei 9 Bar den reifen am Rad gedreht-und PENG- - Vermutlich ist da irgendwo immer der Schlauch zwischen Mantelwand und Felge eingeklemmt worden. Anschließend den 3. Schaluch genommen und den alten GP 400s wieder aufgezogen-Tour hatte geklappt und auch heute steht der Luftdruck noch volle Kanne im Reifen...
Weil die Carbonfelge nicht mit mehr Druck belastet werden sollte, sonst könnte es sein, das die Bremsflanke wegbricht, was ziemlich blöd wäre Gibt dazu von Xentis auch eine max. Druck f. TT zBsp:
Reifendruck:
10,0 bar (18-622)
9,5 bar (21-622)
9,0 bar (22-622) sowie (23-622)
8,0 bar (25-622)
Ist nem Bekannten von mir Passiert.
Carbonfelge, nagelneu und ich hab ihm schon bei den Alu-felgen gesagt dass er bei 70 kilo ganz sicher keine 9.5 bar braucht... aber nein das brauch er.
so. neue laufräder, stolz wie oskar, contis drauf und schläuche rein wieder 9.5 bar und ich hab ihm wieder gesagt dass er ganz sicher iwas kaputt macht... erste audfahrt einmal übern bordstein gesprungen und knack - felgenrand komplett zersplittert... seeeeeehr hässlich
__________________
Reihenfolge: Körpergewicht, Sitzpositzion, Fahrstil, und DANN das Rad, also packt eure Carbon-Renner schön wieder ins Schränkchen!
Welchen Druck macht ihr auf eure Reifen?
Hintergrund: Mir sind in den letzten 2 Wochen insgesamt 4 Schläuche geplatzt. Und das bei einem Druck von nur 6,5bar.....
Habe keine Ahnung warum....es waren nagelneue Conti und SChwalbe Schläuche. Hab nur das Antiplatt Band im Reifen. Hatte aber noch nie Probleme damit..
Olaf
Wobei sind die Platzer passiert? Im Stillstand zu Hause oder während der Fahrt?
Was mir noch an Optionen einfällt: stand das Rad lange in der Sonne? Oder befand es sich in einem aufgeheizten Kofferraum? Auch kann das Manometer defekt sein und einen falschen Druck anzeigen!
Also ich denke auch, dass die 6.5bar etwas wenig sind und einen Durchschlag/Snakebite provozieren.
Wenn die Schläuche im Stand platzen tippe ich auf einen Montagefehler (Schlauch zwischen Mantel und Felge eingeklemmt), oder doch noch irgendein Fremdkörper/scharfe Kante im Reifen oder an der Felge!?