gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radbeleuchtung aus China - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2011, 23:22   #9
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
1200lm aus einem SSC P7 Chip bringt den aber schon ordentlich an die Grenze.

Meine Lampe wurde im Zoll abgefangen. Mit Steuer drauf, der Fahrt zum Zoll und den 6 Wochen warten hätte ich sie lieber gleich im Speedwareshop kaufen sollen. Kaum Mehrkosten weil ab 50€ versandkostenfrei aber dafür gleich bekommen.

Außerdem wäre ein besserer Akku dabei gewesen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 23:27   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von dasKomma Beitrag anzeigen
Hab noch keinen Weg gefunden, das zu reparieren, brauch ich im Moment aber auch nicht.
So kompliziert wäre das jetzt aber auch nicht. Sind ja keine extra hergestellten Stecker. Gibts überall im Elektronikfachhandel. Lötkolben muss man halt bedienen können.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 23:38   #11
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
als alternative bietet sich auch eine x-belibiege lampe mit ner p7-d oder ähnliches an + einer radhalterung. deutlich billiger und vor allem auch für andere einsatzzwecke gut einsetztbar.

bei mir selbst so im einsatz und das hält super, was wohl fehlt gegenüber der Radlampe, wäre der große akkupack. wäre man wohl gezwungen bei meiner alternative, alle 1-2h die batterie zu wechseln, oder sich was selbst zu basteln.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:56   #12
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Von cateye gibt es so halfpipeförmige Lenkerhalterungen mit der man jede Taschenlampe einfach und unkompliziert zur Radlampe machen kann.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:27   #13
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von Patrick-Berlin Beitrag anzeigen
Hi,
Da es ja nun wohl doch keinen Sommer mehr geben wird bin ich jetzt mal auf der Suche nach einer sehr hellen Radlampe.

Vor einger Zeit habe ich hier mal gelesen, dass sich einer die Lampe aus China gekauft hat, doch leider kann ich den Eintrag nicht mehr finden.

Bin jetzt im Netz auf diese Funzel gestoßen: klick
hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?

Grüße aus Berlin
Patrick
die von deal extreme habe ich auch...ich finde sie gut. meine kumples auch u die hält schon 1,5 jahre....

hätte noch ein sigma kharma zu verkaufen...
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 23:01   #14
dasKomma
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
So kompliziert wäre das jetzt aber auch nicht. Sind ja keine extra hergestellten Stecker. Gibts überall im Elektronikfachhandel. Lötkolben muss man halt bedienen können.
Jo, damit machste bei dem Akku aber noch mehr kaputt als wieder ganz.
dasKomma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 08:37   #15
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Kommt auf den Akku an. Gibt mittlerweile 4 verschiedene.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:22   #16
Schwimmschädel
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 80
Ich habe das Teil auch. Bin sehr zufrieden. In meiner MTB-Gruppe haben sie auch schon Leute über 2 Jahre und das im Gelände bei Wind und Wetter.

Auf jeden Fall Empfehlenswert.....
Schwimmschädel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.