gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorderrad flattert bergab - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2011, 20:54   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Haste die Laufräder mal angehoben, gedreht und dann geguckt, ob die Reifen rund laufen?
Die TT haste ja, wenn ichs richtig interpretiere, schon länger, und mit den Schwalbes problemlos gefahren, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 21:05   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Es reicht, wenn man z.B. nicht richtig drauf sitzt um den Flattermann zu bekommen.
btw- wie ist's bei 80km/h
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 21:38   #11
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ja. die TT habe ich schon länger, aber da die vom vorbesitzer montierten Reifen irgendwie mühsam waren, nicht oft gefahrn, nun habe ich mir die Reifen wechseln lassen hatte vorher Conti GP 4 season drauf und nun Conti Gp 4000 aufgezogen.

bei den GP 4 Season hatte ich diese "Probleme" nicht...nur war halt der rollwiderstand halt extrem, da hatte man das gefühl das ma 30-40 watt mehr treten muss *g*

auf meinen Traingslaufradsatz einem Easton Vista SL mit Schwalbe Ultremo , hatte ich bei höheren geschwindigkeiten überhaupt keine vibrationen

kann es an den neuen Reifen liegen, weil dann fahr i morgen gleich zu meinen radhändler und der soll sich das nochmal anschauen...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 22:05   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Haste die Laufräder mal angehoben, gedreht und dann geguckt, ob die Reifen rund laufen?
Haste noch nicht beantwortet.

Wenn an den Reifen nix zu sehen ist, wüsste ich auch nicht, was mit denen verkehrt sein sollte.

Unwucht?
Ist ebenfalls deutlich zu spüren, wenn Du das Rad anhebst und die Räder schnell drehst.

Kann aber auch an allem anderen liegen. Mit den alten Reifen biste vielleicht nie so schnell gewesen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:52   #13
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Hallo Crema,

in der weiteren Folge um meinen aufschaukelnden Lenker brach mir einige Wochen später eine Speiche am Vorderrad. Das war bei Tempo 45 in einem Gegenanstieg im Wiegetritt. Das Rad war sofort eine üble 8 und ein weiterfahren war nicht mehr drin.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...eferrerid=4350
Grüße
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 14:06   #14
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
also die reifen laufen schön rund..
kein höhenschlag oder irgendwelcher seitschlag mit freiem auge zu erkennen..

naja, werde die laufräder nochmal zum händler bringen der soll sich das nochmal anschauen, was er da verbrochen hat bei der montage *g*
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.