gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umstieg auf Klickpedale 2 Wochen vor WK? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2011, 17:55   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Erklären kann ich es nicht... Aber wenn alles gleich wäre - warum würde dann jemand freiwillig in spezielle Pedale&Schuhe investieren und 1min in T2 verschenken?
Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.

Zitat:
Hmm... Dann sollte ich mir vielleicht mal so Schuhe mit Mittelsohlen-Cleats zulegen?
Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 21:32   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.
Das ist ein Argument... Gerade bei Laufschuhen schluckt die Dämpfung wohl einiges.

Zitat:
Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...
Wenn ich ohne Klickpedale fahre, trete ich sehr weit hinten, fast mit der Ferse. Am Vorderrad hängen geblieben bin ich aber noch nie ernsthaft; ich merk schon, dass es eng ist, aber nicht weiter störend.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:53   #11
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hauptsache ist die starre Verbindung zum Pedal, wo sich nicht bei jedem Tritt die Schuhsohle verformt und Energie frisst. Und ein gekonnter Schuhwechsel kostet nur wenige Sekunden.
Ich schätze das ist der Punkt dass es wirklich nur Sekunden kostet wenn man den Wechsel im Griff hat.
Eine Minute Zeitvorteil bringen einem die Radschuhe auf der Kurzdistanz unter Umständen wirklich nicht.

Wettkampfschuhe haben ja nicht unbedingt eine Starke Dämpfung. Ich glaube nicht dass dadurch allzuviel Energie verloren geht. Da man die Schuhe Blitzschnell gewechselt hat, hat man die Zeit aber schnell wieder raus.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:59   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das mag theoretisch Vorteile bringen. Praktisch besteht das Risiko, mit den Schuhen am Vorderrad hängen zu bleiben. Und das möchtest Du sicher nicht erleben, da Du anschließend höchstwahrscheinlich den Asphalt näher kennenlernst ...
Musste bei meiner OD am Wochenende an deinen Post denken. Bin zwar ohne Klickis, also mit meinen Laufschuhen gefahren, aber sehr sehr wenig hat gefehlt und das von dir angesprochene Problem hätte mich tatsächlich dem Asphalt näher gebracht...

Jetzt versuch ich mal wieder locker mit Klickpedalen (und Standard-Klickpedalschuhen) anzufangen. Mal sehn...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.