gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweiß in den Augen beim Radfahren nervt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2011, 20:18   #9
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
schneller fahren, dann wird der schweiss seitlich weggeweht.. oder verdunstet.

aber ansonsten fahr ich auch gerne mit kappe unterm helm.

Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Kein Scheiß mehr in den Augen...
ja, und das auch...
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 20:22   #10
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Dem kann ich mir nur anschließen. Bin auch Extremschwitzer. Radkappe ist super, weil der Schweiß dann vorne runter tropft und nicht stört. Meine sind nicht ganz so stylisch wie die von Wasserträger


Allerdings kann es bei extremer Hitze unter so einer Kappe schon recht warm werden. Einfach mal ausprobieren,kriegt man ja schon für 7-8Euro
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 11:18   #11
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
Bin auch "Kappenfahrer" ...wenn's nicht kalt ist ziehe ich die auf alle Fälle auch dem buff o.ä. vor... Meine hab ich an nem Schnäppchen-Ständer bei nem Wettkampf für 5,- Euronen billig geschossen.

Weiterer Vorteil: Wie schon angedeutet ist so ne cap auch gut gegen nerviges Fluggetier, das sich durch die Helmschlitze mogelt. Wenn ich bei uns durch den Wald fahre sehe ich eh schlimmer aus als der Kühlergrill meines Autos nach ner 200kmh-Fahrt. Und die zahlreichen Viecher, die einem dann auf der Kopfhaut kribbeln, können tiiierisch nerven...
__________________
Der trimagische Athlet
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 12:37   #12
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.452
Ich habe an meiner Radbrille ein Schweißpolster. Geht besser als ohne. Muss das Teil halt immer mal Richtung Stirne schieben, wenn das Spaltmaß zu groß wird.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 12:38   #13
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habe mir irgendwann einmal so Stirnbänder auf einer Messe gekauft. Die lagen dann erst einmal eine lange Zeit bei mir rum.

Ich bin auch ein Vielschwitzer. Vor kurzem habe ich dann diese Teile wiederentdeckt und finde sie echt ganz gut. Ich nutze sie fürs Laufen. Es gibt auch so "Kopftücher". Die habe ich nicht gekauft.

Die Stirnbänder saugen den Schweiß eher auf. Mir ist kein einziger Tropfen mehr in die Augen gerutscht. Dafür kann ich das Band nach dem Training auswringen und damit den (nicht vorhandenen) Garten bewässern
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 21:25   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ich habe mal gehört, dass sich jemand einen Streifen Vaseline oder was ähnliches über die Augenbrauen geschmiert hat. Der Schweiß liefe dann angeblich entlang des Streifens und nicht quer drüber. So wäre es möglich, dem Rinnsal einen Weg vorzuschreiben.

Ob es stimmt? Musst Du selbst probieren.
Das war ich vermutlich. Allerdings mache ich das nur beim Laufen. Gestern beim Radfahren in Roth dachte ich auch wieder daran, als der Schweiß ins Auge lief - nur wie soll das mit der Schwimmbrille funktionieren?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 21:28   #15
FinP
 
Beiträge: n/a
Fährst Du mit Schwimmbrille Fahrrad?

Du kannst doch einfach einen Bollen Vaseline auf dem Fahrrad irgendwo anbeppen und das dann bei Gelegenheit auf die Stirn schmieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 21:31   #16
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Schneller fahren, den Rest erledigt der Fahrtwind
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.