gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Innenraum-Fahrradträger? Eigenbau? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2011, 16:18   #9
fras13
 
Beiträge: n/a
in meinem alten Touran habe ich eine dem razzfazz-System nachempfundene Befestigung verwendet.

mittleren Sitz der zweiten Reihe ausgebaut,
Trägerplatte mit aufmontiertem Schnellspanner von Thule dran.
Hinterrad mit Gurten in eine der VIER Ösen befestigt (Gurt um die eh schon abgeriebene Sattelstange).

Neo, Laufräder, Transportbox, Reisetasche etc. passete alles links und rechts daneben.

Aerolenker endete vorn genau zwischen den Rückenlehnen der Vordersitze.

also doch das passende Auto zum Rad...
aber leider hat er das 7. Jahr nicht überstanden
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:18   #10
occam
Szenekenner
 
Benutzerbild von occam
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: HH
Beiträge: 194
Zu dem Thema gibt es einen Film im Archiv, Radtransport mit dem Auto oder so ähnlich.
occam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:43   #11
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
in meinem alten Touran habe ich eine dem razzfazz-System nachempfundene Befestigung verwendet.
Bei dem Auto hat man ja eigentlich alle Möglichkeiten, wenn man nicht 1,30 m Haxen (und damit Sattelhöhe) hat. Wir haben da den rechten Sitz hinten ausgebaut, da stehen zwei Räder aufrecht nebeneinander drin (1x vorwärts, 1x rückwärts). Festgemacht das Ganze mit zwei-drei alten Schläuchen, 1x am Rad und am mittleren Sitz und einmal Rahmen-Haltegriff über der Tür. Bei zwei Rädern dann noch 1x die Räder aneinander. Nix ausbauen etc., einfach Rad rein fertig. Hält super, hat kaum Belastung auf dem Rahmen, weil der noch etwas sich bewegen kann und durch die Gegend fliegen geht auch nicht.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:45   #12
fras13
 
Beiträge: n/a
darum trauer ich dem Alten so hinterher...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:19   #13
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
darum trauer ich dem Alten so hinterher...
Geht des beim neuen Touran nicht mehr oder haste jetzt nur einfach keinen Touran mehr?
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:20   #14
fras13
 
Beiträge: n/a
bin ohne Touran, leider!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:21   #15
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Rad steht allerdings in Fahrtrichtung drin,
...
Geht mir mehr darum, nicht die gesamte Rückbank umklappen zu müssen, sondern vielleicht nur eine Hälfte.
Wenn das Rad gegen die Fahrtrichtung steht, reicht teilweises Umklappen der Rückbank.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 21:17   #16
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Den Fred hab' ich gelesen, allerdings...
Matthias
Ich denke, sybenwurz meinte diesen hier
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=16695
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.