gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacho kalibrieren - welche Werte nehmen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 20:55   #9
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen


20-622 - Sigma: 2114mm Wiki: 2080mm
23-622 - 2133mm 2099mm
25-622 - 2146mm 2111mm

Was ist nun richtig?
was haste denn für einen Reifen drauf??
ich hab den Wert von Wiki eingestellt, das funzt
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 20:58   #10
fras13
 
Beiträge: n/a
na je nach Laufrad:

Aerolaufrad mit Schlauchreifen 20-622

Trainingslaufrad mit 25-622
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:00   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
aber mir kam der Gedanke, wie man so unterschiedliche Werte angeben kann?

abrollen und messen ist schon klar, und sicher. weiß ich doch.
Das hängt von einigen Faktoren ab:

- Reifenmodell
- Verschleißzustand
- Reifendruck
- Felgenbreite
- Durchmesser (da gibt's Toleranzen)
- Belastung

Daher beim Abrollen und Nachmessen auch realistischen Druck reinpumpen und das Rad normal belasten!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:01   #12
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
na da musste wohl jedes mal neu einstellen oder du kannst 2 räder eingeben
geht bei meinem tacho
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:07   #13
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
unbelastet ist der durchmesser immer anders - KM-Steine, oder aber (ist das ein Irrglaube?) auf grader langer Strecke mit GPS (Garmin) kallibirieren ....


m.
P.S.
: oder aber mehr fahren, old school ist ein Tacho schlicht überflüssig (kann ich auch nicht, sollte aber Ziel sein), resp. gewisse Ungenauigkeit ist schlicht egal
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:07   #14
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.523
da musst du schon selber nachmessen. Ich habe für meine 8 (alle 28") vorderräder 9 verschiedene Werte (1Rad kriegt im Winter die Spikes )
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 21:50   #15
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
unbelastet ist der durchmesser immer anders - KM-Steine, oder aber (ist das ein Irrglaube?) auf grader langer Strecke mit GPS (Garmin) kallibirieren ....
Mein Garmin macht das von allein, mit dem Speed/Cadence-Sensor.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:57   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
ich hab den Wert von Wiki eingestellt, das funzt
Ich den von Sigma, das funzt auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.