gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenlehre - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 13:44   #9
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
+1

Seit zig Jahren in Gebrauch, wenn die verschlissen anzeigt neue Kette drauf und fertig. Seit dem halte meine Ritzel und Kettenblätter erheblich länger.
Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.

Tim,
der Ketten tauscht, wenn die Schaltung knuspert.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 14:46   #10
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
http://www.dr-rohlfs.de/kettenlehre/

Ich weiß, das ist ganz übel aber eine Rohloff war mir bisher zu teuer.
So ein Teil kostet 20,- Euro http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-rohloff.html

Wenn du aber mit dem Kettwechsel zu lange wartest geht es ganz anders ins Geld.

Es ist so wie es Meik geschrieben hat: Kettenräder und Ritzel halten deutlich länger!

Man die Kette auch nicht pauschal nach der Laufleistung wechseln. Am längsten halten die Ketten auf meinem TT-Hobel. Ich fahre zwar viel damit aber nicht im Winter und vermeide auch Fahrten im Regen (auser Rennen).

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:00   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.

Tim,
der Ketten tauscht, wenn die Schaltung knuspert.
Bei mir funktioniert das Teil auch mit Shimano-Ketten (benutze aber nur die Seite für die Stahlritzel, da ich keine Aluritzel nutze).

Vielleicht hast du schon so oft gemessen, dass die Lehre verschlissen ist?

Gibt's mehrere Modelle von Rohloff? (das ist ernst gemeint)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:03   #12
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
So ein Teil kostet 20,- Euro http://www.idealo.de/preisvergleich/...2-rohloff.html

Wenn du aber mit dem Kettwechsel zu lange wartest geht es ganz anders ins Geld.

Es ist so wie es Meik geschrieben hat: Kettenräder und Ritzel halten deutlich länger!
Ja, aber mit dem Ausdruck komme ich schon 5 Jahre klar. In der Zeit habe ich laut Zettel ein paar mal die Kette erneuert.
Ist nur ein bisschen umständlich. Vielleicht klebe ich ihn mal auf Pappe auf oder zeichne die Markierungen auf ein Blech. Aber so häufig prüfe ich auch nicht, dass sich das lohnt.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:54   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Gibt auch billigere die auch nicht schlechter funktionieren: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=kett....c0.m270.l1313
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 16:52   #14
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert das Teil auch mit Shimano-Ketten (benutze aber nur die Seite für die Stahlritzel, da ich keine Aluritzel nutze).
Obacht, mal Volldeppenfragen:

Aus was sind denn die Shimano-Standardteile, auf der HP find ich nicht für alles ne Materialangabe.
Kassette DA10-fach, Ultegra, 105: Stahl?
MTB-Kassetten: ? (ich schätze auch Stahl)

Wie ist das bei Stahl-Ritzel in der Kassette und (leichtem) Alu-Kettenblatt? Nimmt man dann S oder A bei der Rohloff-Lehre (ich hab bisher vorsichtshalber A genommen...)?
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 17:03   #15
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Blöd bloß, das das Rohloff-Ding bei Shimanoketten oft schon im Neuzustand (der KEtte) durchfällt.
Hmm, bei 10fach? Fahre seit Jahren auf 9fach nur die Shimano DA-Ketten, da funzt die Rohlofflehre einwandfrei. Austausch je nach Wetter und Pflege so 2500-4000km. Tausche meist kurz nachdem die auf der Aluseite den Tausch anzeigt. So teuer sind Ketten im Vergleich zu den Ritzelpaketen und Kettenblättern nicht, lieber etwas früher tauschen als zu spät.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 19:22   #16
Tilly
 
Beiträge: n/a
mal ne Frage zum Messchieber,
welche Maße sind denn zu beachten?
Neu, und total verschliessen, ab wann???
Wieviel darf sich eine Kette längen???
Tilly
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.