gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Beinlängendifferenz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2011, 12:26   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Never change a running system.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 14:07   #10
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.085
hatte früher auch Einlagen, und eine kleine Differenz.
seit einigen Jahren laufe ich ohne Einlagen...merke keinen Unterschied....ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 15:42   #11
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
hatte früher auch Einlagen, und eine kleine Differenz.
seit einigen Jahren laufe ich ohne Einlagen...merke keinen Unterschied....ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.
Auch wenn du beim Gehen BEIDE Beine am Boden hast, wird es aber ein ziemlich schwerer Gang ..
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 21:30   #12
M_2
Szenekenner
 
Benutzerbild von M_2
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: 64678 Lindenfels
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von SMF Beitrag anzeigen
Ich laufe auch mit Verkürzungsausgleich, auf die Idee den rauszunehmen bin ich allerdings noch nicht gekommen. Das geht mir zu sehr auf die Hüfte.
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Never change a running system.
Danke, das ist die eine Seite und daran denke ich auch, denn wenn ich was falsch mache, dann äußert sich das ja erst relativ spät.
__________________
I am happy. I love living live!
M_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 21:34   #13
M_2
Szenekenner
 
Benutzerbild von M_2
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: 64678 Lindenfels
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Allerdings war der Ausgleich beim Radschuh eine Katastrophe !
Kenn ich, meinen Ausgleich hab ich aus einer 2cm starken Aluplatte selbst hergestellt. Solange gefeilt bis es satt an den Schuh von außen passt und die Kralle nicht mehr rutscht. Nachteil ist allerdings, das das Laufen in Radschuhen in T1 / T2 ziemlich bescheiden ist. Radschuhe am Rad zu lassen und flüssig auf/absteigen hab ich noch nicht verinnerlicht.
__________________
I am happy. I love living live!
M_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 21:43   #14
M_2
Szenekenner
 
Benutzerbild von M_2
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: 64678 Lindenfels
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
Ich war kürzlich beim Orthopäden... Problem mit dem Laufen hab ich deshalb nicht. Der Orthopäde sagte mir , das das auch nicht zwangsläufig auftreten müsste . Man kann das zwar ausgleichen , aber solange ich keine Probleme hätte , würde das nicht nötig sein.
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
ausserdem bist du ja beim laufen, im unterscheid zum gehen, immer nur mit einem Fuß am Boden, also macht die Differnez ja eig. nichts aus...so hats mir mal ein Schuh-Orthopädie-Techniker erklärt. Bei mir funktionierts.
Genau das ist die andere Seite der Angelegenheit und ich würde bzw. werde es auch gerne probieren. Mich reizen die Vibrams und da müsste sich ein Schuhmacher schon sehr anstrengen um die auszugleichen.

@Tommy, @wolfi: Ich hätte da vier Fragen:
- Welche Zeiten lauft ihr über 5km und 10km im Triathlon?
- Welche Wochenumfänge beim Laufen habt ihr ungefähr?
- Wieviele Jahre lauft ihr das Setup ohne Ausgleich?
- Sind alle anderen Schuhe mit denen ihr geht (über die Ferse abrollt) ebenso ohne Ausgleich?

Daaaanke!!!
__________________
I am happy. I love living live!
M_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 22:48   #15
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von M_2 Beitrag anzeigen
Kenn ich, meinen Ausgleich hab ich aus einer 2cm starken Aluplatte selbst hergestellt. Solange gefeilt bis es satt an den Schuh von außen passt und die Kralle nicht mehr rutscht. Nachteil ist allerdings, das das Laufen in Radschuhen in T1 / T2 ziemlich bescheiden ist. Radschuhe am Rad zu lassen und flüssig auf/absteigen hab ich noch nicht verinnerlicht.
Ich hab mir meine Platte machen lassen Sitzt passend unter der Schuhplatte
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 22:38   #16
Slice_Rider
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Slice_Rider
 
Registriert seit: 25.06.2011
Ort: München
Beiträge: 34
Ich hatte eine Beinlangendifferenz welche mein Physiotherapeut durch einen Beckenausgleich genullt hat! Meine Hausaufgabe ist es nun in der Hüfte flexibel bleiben und Hüftstabitraining machen.

Bei meinem Bruder das gleiche, nur schlimmer(über 2cm) und er konnte nicht zu meinem Physio - laut Orthopäde angeblich eine tatsächliche Beinlängendifferenz, die nicht behoben werden kann - sogar geröntgt worden..

Jetzt war er anfang August beim Fritz Buchstaller und hat sich auf sein Triarad anpassen lassen - der Fritz hat NEBENBEI sein Becken begradigt und ihn jetzt somit auch genullt!! Meiner Meinung nach entstehen 95% aller Beinlängendifferenzen durch Dysbalancen.

Ich kann nur empfehlen die "Krücken" wegzuwerfen einen guten Physio, Osteopathen oder ähnlichen aufzusuchen..

Gruß
__________________
Offseason-Familienathlet

04.09.11 HM Altötting
Slice_Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.