Da mich die "normale" Vollblutspende jedoch ebenso platt gemacht hat bzw macht, hab ich mich sehr über die Möglichkeit der Thrombozytenspende gefreut.
Danke für den Hinweis, ich werde mich gleich mal schlaumachen, wo in meiner Nähe ich Thrombozyten spenden kann.
Zitat:
Zitat von Hoppel
Ich geh auch regelmässig alle 3 Monate Blutspenden. Ich merkt da echt keinen Unterschied.
LG
Nicht den kleinsten Unterschied? Bist nicht einmal ein wenig kraftlos? Trinkst oder isst Du anschließend irgend etwas Besonderes?
Zitat:
Zitat von Hoppel
Ich glaube auch nicht, dass man nach der Spende in eine Anämie rutscht Blut wird ja vorher kontrolliert damit eben dieses nicht passiert.
Geschenkt, habe halt keinen Übertreibungssmiley gefunden... Wollte damit nur ausdrücken, dass es fürs Training vielleicht nicht das Beste ist, regelmäßig Blut herzugeben. Aber möglicherweise ist ja auch das Gegenteil der Fall und die neuen roten Blutkörperchen arbeiten viel besser, als die alten?
also ich merke echt keinen Unterschied. Müde bin ich eh immer gerne aber ich gönn mir auch immer meinen regelmässigen Schlaf.
Ich versuche mich vernünftig und gesund zu ernähren, keine Fertiggerichte - aber gerne Schoki am Abend
Ist wahrscheinlich bei jedem anders, ich hatte aber auch beim letzten Blutspenden einen HB von 16,4 - das ist schon was.
Ich war an einem Freitag Trombos spenden und hab am Sonntag nen Marathon gelaufen.
Leistungseinbußen (bei mir eh nicht wichtig, dazu bin ich zu langsam)
oder sonstige Beschwerden welche ich direkt auf das Spenden beziehen könnte hatte ich nicht.
... und habe mir einen halben Liter Blut abstapfen lassen.
Gönne mir daher einen sportfreien Tag. Wichtig ist halt vorher und nachher viel Flüssigkeit aufzunehmen, damit der Volumenmangel schnell ausgeglichen werden kann. Dies geschieht in 24-48 Stunden nach der Spende. Danach sollte man Kreislauftechnisch keine Unterschiede mehr feststellen. Da natürlich auch ca. 10% der roten Blutkörperchen fehlen, wirkt sich dies natürlich schon auf die Leistungsfähigkeit aus, aber auch nur wenn man sich richtig fordert. Nach 4 Wochen sollte auch hier wieder alles ausgeglichen sein.
Also ich spende regelmäßig alle 2-3 Monate. 2 Monate vor den Wettkämpfen höre ich aber auf und dazwischen pausiere ich auch mit den Spenden. So grob würde ich sagen ich sagen dass die Spendesaison bei mir von Sept/Okt bis Apr/Mai dauert.
Mir persönlich bekommt es sehr gut, nur die ersten 2-3 Tage nach der Spende trete ich etwas kürzer.
Ich wollte nächste Woche auch mal wieder spenden. Die letzte Spende ist schon ein bisschen her, aber ich hatte auch nie wirkliche Probleme damit. Ich hoffe nur, dass das auch so bleibt!
@ Hoppel: Du hast wirklich 16,4 HB? Da wird ja jeder Mann neidisch. ich habe es schon so häufig erlebt, dass Frauen einfach weggeschickt wurden, weil der Wert so niedrig war.
Das Mädchen, das einen HB von 15,1 beim letzten Mal hatte
Die meisten Leute spenden viel zu selten und ich zähle mich auch dazu - hab mal im kalender nachgeschlagen und das letzte mal Blutspenden ist auch schon eeeeewig her.
Werde ich nächster Zeit auch bald mal wieder gehen - finde ich sehr wichtig!